243 Tests 6.300 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
Bei den überprüften heimischen Onlineportalen gab es keine groben Schnitzer, aber große Unterschiede hinsichtlich Kosten, Retournierungs- und Zahlungsmöglichkeiten. Testumfeld: Im Vergleich befanden sich 15 Onlineshops aus Österreich, die man hinsichtlich der Kriterien Versand und Zahlungen sowie Rückabwicklung untersuchte. Die Urteile der Prüfer reichten von „sehr
Onlineportale für Ferienunterkünfte: Hotel, Ferienwohnung oder Privatzimmer: Das Urlaubsdomizil im Internet zu buchen, klappt meist gut. Verbraucher können aber auch in Fallen tappen. Eine Anleitung, wie man sie umgehen kann. Testumfeld: Die Stiftung Warentest prüfte 21 Onlineportale für verschiedene Ferienunterkünfte. Davon legten jeweils 9 Portale ihren Fokus auf
Augenoptiker: Online-Optiker verlangen für Brillen oft viel weniger als die angestammte Konkurrenz vor Ort. Kann da die Qualität noch stimmen? Oder ist für gute Brillen doch Kontakt zum Menschen wichtig? Testumfeld: Zehn Augenoptiker waren Gegenstand des Vergleichs. Darunter befanden sich acht stationäre Kettenbetriebe, ein Webshop mit Vor-Ort-Unterstützung sowie ein
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Onlineshops.
Ab dem 13. Juni gilt ein neues Widerrufsrecht für Online-Bestellungen. Der Kunde muss zukünftig ausdrücklich widerrufen sowie das Retourporto selbst tragen.
Mit einer Sparaktion launcht die Modern Living Marke Klarstein den ersten eigenen Online-Markenshop. 15 % Rabatt gibt es auf alle Produkte aus dem attraktiv dargebotenen und unkonventionellen Shop-Sortiment. In diesem Artikel stellt Technik zu Hause.de (4/2014) den Onlineshop des Küchen- und Haushaltsgeräteherstellers Klarstein vor. Der Leser erfährt dabei sowohl etwas
Wieso nicht einfach tauschen, statt zu kaufen? Die Transaktionen kosten nur wenig, und Sie sind die Sachen gleich los. Wir erklären, worauf es beim Tauschen im Internet ankommt.