connect: Smarter Saugen (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 8 weiter
Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Saug-Wisch-Roboter im Vergleichstest

  • 1

    Deebot Ozmo T8 Aivi

    Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi

    • Typ: Saug­wisch­ro­bo­ter
    • Metho­disch: Ja
    • Laser: Ja
    • Kamera: Ja
    • Bau­höhe: 9,36 cm
    • Erstel­lung einer vir­tu­el­len Karte: Ja

    „sehr gut“ (466 von 500 Punkten) – Testsieger

    „Plus: Navigation mit Laser und Kamera; AI-basierte Objekterkennung und Hindernisumfahrung; Teppicherkennung/-umfahrung; Videoüberwachung mit Remote-Steuerung und Zeitplänen; virtuelle Grenzen und No-Go-Areas für Saugen und Wischen; zusätzl. oszillierende Wischplatte; vielfältige Einstellungen in der App; umfangreiches Zubehör.
    Minus: kein 5-GHz-WLAN.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    S6 MaxV

    Roborock S6 MaxV

    • Typ: Saug­wisch­ro­bo­ter
    • Metho­disch: Ja
    • Laser: Ja
    • Kamera: Ja
    • Erstel­lung einer vir­tu­el­len Karte: Ja

    „sehr gut“ (437 von 500 Punkten)

    „Plus: Navigation mit Laser und Kamera; AI-basierte Objekterkennung und Hindernisumfahrung; virtuelle Grenzen und Sperrzonen für Saugen und Wischen; Grundrisse für bis zu 4 Etagen; verbesserte Saugleistung; Tropfschutzplatte (Ladestation); Höhere Saugkraft für Teppiche.
    Minus: wenig Zubehör im Lieferumfang; kurzes Ladekabel (90 cm); kein 5-GHz-WLAN.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    A9S

    ZACO A9S

    • Typ: Saug­wisch­ro­bo­ter
    • Metho­disch: Ja
    • Kamera: Ja
    • Gyro­skop: Ja
    • Infra­rot­sen­so­ren: Ja
    • Bau­höhe: 7,6 cm

    „gut“ (399 von 500 Punkten) – Preistipp

    „Plus: Sensorgesteuerte Navigation mit Kartierung, systematischen Fahrwegen und Zeitplänen; wechselbare Hauptbürste (Borsten oder Gummilamellen); aktive Wischfunktion (Rotation); Invisible-Wall-Sender (Grenze); großer Staubbehälter; vielfältige Steuerungsoptionen.
    Minus: keine virtuellen Sperrzonen; kein 5-GHz-WLAN; nur separates Saugen und Wischen.“

    Alle Produktdaten
  • 4

    Cybovac E31

    Kyvol Cybovac E31

    • Typ: Saug­wisch­ro­bo­ter
    • Metho­disch: Ja
    • Gyro­skop: Ja
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 150 min

    „befriedigend“ (366 von 500 Punkten)

    „Plus: Sensorgesteuerte Navigation mit Kartierung, systematischen Fahrwegen und Zeitplänen; gute Reinigungsleistung mit praktischer Spotfunktion; je drei Saug-/Wischstärkestufen; großer Staubbehälter; lange Akkulaufzeit.
    Minus: kein deutsches Handbuch; keine virtuellen Begrenzungen; kein 5-GHz-WLAN; nur separates Saugen und Wischen.“

    Alle Produktdaten

3 Saugroboter im Vergleichstest

  • 1

    Roomba i7+

    iRobot Roomba i7+

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Metho­disch: Ja
    • Erstel­lung einer vir­tu­el­len Karte: Ja

    „sehr gut“ (441 von 500 Punkten)

    „Plus: Lasernavigation mit präziser Raumerkennung für bis zu zehn verschiedene Grundrisse; automatische Absaugstation; automatische Anpassung der Saugstärke (‚Dirt Detect‘); flexible borstenlose Gummiwalzen; verknüpfbar mit Alexa, Google
    Assistant und IFTTT; unterstützt 2,4- und 5-GHz-WLAN.
    Minus: relativ laut; hoher Preis.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Robovac G30 Edge

    Eufy Robovac G30 Edge

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Metho­disch: Ja
    • Gyro­skop: Ja
    • Bau­höhe: 7,25 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 100 min

    „gut“ (382 von 500 Punkten)

    „Plus: Sensorgesteuerte Navigation mit Echtzeitkartierung; automatische Saugkraftanpassung; kompaktes Gehäuse; im Standardmodus sehr leise; Nicht-Stören-Modus; Sprachausgabe auf Deutsch mit variierbarer Lautstärke; unterstützt Alexa und Google Assistant.
    Minus: keine virtuellen Begrenzungen; Zeitpläne ohne Moduswahl; kein 5-GHz-WLAN.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    MD 18861

    Aldi / Medion MD 18861

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Metho­disch: Ja
    • Gyro­skop: Ja
    • Bau­höhe: 9 cm
    • Erstel­lung einer vir­tu­el­len Karte: Ja
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 120 min

    „gut“ (375 von 500 Punkten) – Preistipp

    „Plus: Lasernavigation für drei Etagen mit frei definierbarer Raumaufteilung und Sperrzonen; Reinigung mit Hauptbürste und zwei Seitenbürsten; großer Staubbehälter; vier verschiedene Saugstärken; Steuerung per App oder via Alexa.
    Minus: keine Ersatzteile im Lieferumfang; kein 5-GHz-WLAN; keine Sprachausgabe.“

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Saugroboter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf