Computer Bild
  • Ecovacs Deebot Ozmo T8 Aivi

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Kamera: Ja
    • Bauhöhe: 9,36 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja

    „gut“ (1,90) – Testsieger

    Pro: Gerät überzeugt mit guter Erkennung von Hindernissen/Gegenständen; saugt und wischt sehr gründlich.
    Contra: braucht lange, bis er voll aufgeladen ist; einen HEPA-Filter gibt es nicht; Wassertank recht klein geraten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Deebot Ozmo T8 Aivi

    1

  • Roborock S6 MaxV

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Kamera: Ja
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja

    „gut“ (2,00)

    Pro: top Hinderniserkennung, egal, ob Schuhe, Kothaufen oder Kabel; saubere Abluft dank HEPA-Filter; gute Saugleistung; sehr ausdauernder Arbeiter; bietet viel Zubehör.
    Contra: wischt nicht so sauber; braucht lange zum Nachladen; geräuschintensiv und schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    S6 MaxV

    2

  • iRobot Roomba i7158

    • Typ: Saugroboter
    • Methodisch: Ja
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja

    „befriedigend“ (2,50)

    Pro: saugt zuverlässig sauber; kommt auch gut in Ecken.
    Contra: hat Probleme Kabel & Co. richtig zu erkennen bzw. zu umfahren; Betriebszeit relativ kurz; besitzt keine Wischfunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Roomba i7158

    3

  • Eufy Robovac L70 Hybrid

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Bauhöhe: 10,25 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja
    • Maximale Akkulaufzeit: 150 min

    „befriedigend“ (2,60) – Preis-Leistungs-Sieger

    Pro: reinigt zuverlässig auf Fliesen, Laminat und Parkett; arbeitet sehr leise.
    Contra: kleiner Wassertank; große Bauhöhe (10,3 cm); Wischfunktion ist okay; hat Probleme mit der Hinderniserkennung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Robovac L70 Hybrid

    4

  • Neato Botvac D7 Connected

    • Typ: Saugroboter
    • Methodisch: Ja
    • Laser: Ja
    • Bauhöhe: 10 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja
    • Maximale Akkulaufzeit: 120 min

    „befriedigend“ (2,80)

    Pro: glänzt mit reichlich Funktionen und großem Auffangbehälter.
    Contra: kann Ecken trotz seiner D-Form nicht gut reinigen; recht laut; Sensoren reagieren nicht schnell genug - Absturzgefahr an Treppen.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Botvac D7 Connected

    5

  • Aldi / Medion MD 18861

    • Typ: Saugroboter
    • Methodisch: Ja
    • Gyroskop: Ja
    • Bauhöhe: 9 cm
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja
    • Maximale Akkulaufzeit: 120 min

    „befriedigend“ (3,10)

    Pro: flache Bauweise; Auffangbehälter fällt groß aus; Saugergebnisse okay, aber nicht sehr zuverlässig; Positiv: der Funktionsumfang.
    Contra: es fehlt dem Gerät an Ausdauer; Defizite bei der Reinigung an Kanten und in Ecken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    MD 18861

    6

  • ZACO A9S

    • Typ: Saugwischroboter
    • Methodisch: Ja
    • Kamera: Ja
    • Gyroskop: Ja
    • Infrarotsensoren: Ja
    • Bauhöhe: 7,6 cm

    „befriedigend“ (3,10)

    Pro: kompakte Bauweise; arbeitet schnell; ist dabei relativ leise; reinigt okay, aber nicht sehr gründlich.
    Contra: lange Ladezeit; Hinderniserkennung verbesserungswürdig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    A9S

    6

  • Bosch Roxxter Serie 6

    • Typ: Saugroboter
    • Methodisch: Ja
    • Erstellung einer virtuellen Karte: Ja
    • Maximale Akkulaufzeit: 90 min

    „ausreichend“ (3,60)

    Pro: ist gut zu transportieren, dank Tragegriff.
    Contra: sehr teuer; schlechtestes Saugergebnis im Vergleich; ohne Wischoption; nicht wirklich smart unterwegs; recht schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Roxxter Serie 6

    8

Tests

Mehr zum Thema Saugroboter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf