Stiftung Warentest: Käse können alle (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Winterzeit = Raclettezeit. Gemütliche Racletteabende mit Freunden oder der Familie gehören für viele in der kalten Jahreszeit dazu. Die gute Nachricht: Die meisten Raclette-Geräte sorgen für einen schön gleichmäßig geschmolzenen Käse. Nicht jedem Raclette mit Tischgrill gelingen jedoch genauso gute, schnelle Ergebnisse beim Grillen. Hier müssen Sie meist etwas mehr Geduld aufbringen. Inbetriebnahme und Reinigung sollten keine Probleme bereiten. Erfreulich auch, dass kein Gerät im Test in puncto Sicherheit eklatante Schwächen zeigt.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Raclette-Geräte mit Grill. Neben dem Raclettieren und Grillen wurden auch die Handhabung, Sicherheit und Langlebigkeit von den Testern unter die Lupe genommen. Abwertungen erfuhren Modelle, die im Prüfpunkt Grillen bei der Gleichmäßigkeit der Temperaturen oder der Zeitdauer nur ausreichend oder schlechter abschlossen. Bei einem nur ausreichenden Grillergebnis konnte die Gesamtnote für das Gerät nur eine Note besser sein. Lässt sich das Gerät nur ausreichend oder schlechter reparieren, konnte der Prüfpunkt Langlebigkeit nur eine Note besser sein.

  • Rommelsbacher RC 1600

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 8
    • Leistung: 795 W
    • Material der Grillplatte: Alu-Druckguss

    „gut“ (1,7) – Testsieger

    „Flexibler Testsieger. Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung beim Raclettieren sehr gut, beim Grillen gut. Grillt von allen am besten: sehr schnell und heiß. Praktisch: Parkdeck zur Pfannenablage. Mit Standardwerkzeug sehr gut reparierbar.“

    RC 1600

    1

  • Stöckli Twinboard

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 2
    • Leistung: 425 W

    „gut“ (1,8)

    „Flexibler Allrounder. Mittelmäßige Temperaturverteilung beim Raclettieren, beim Grill besser. Steaks und Co gelingen auf der heißen Platte schnell und gut. Mit Parkdeck zur Pfannenablage. Gut reparierbar mit Standardwerkzeug. Als Achter-Set Teuerster im Test.“

    Twinboard

    2

  • Küchenprofi Vista2 Plus

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 2
    • Leistung: 350 W

    „gut“ (2,1)

    „Preiswertester Flexibler. Verteilt die Temperatur sehr gleichmäßig beim Raclettieren, beim Grillen gut. Käse schmilzt schnell, Grillen dicker Steaks dauert recht lang. Grillplatte wendbar: je nach Platte glatt oder mit Grillmuster. Gut reparierbar mit Standardwerkzeug.“

    Vista2 Plus

    3

  • WMF Lono Raclette for 8

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 8
    • Leistung: 1500 W
    • Material der Grillplatte: Gusseisen

    „gut“ (2,1)

    „Bester Großer. Verteilt Temperatur beim Raclettieren gut, mäßig beim Grillen. Raclette gut und schnell. Grillt dicke Steaks etwas langsam, aber gut, mit Grillmuster. Vertiefungen für Crêpes. Parkdeck zur Pfannenablage. Schwer zu reparieren.“

    Lono Raclette for 8

    3

  • Cloer 6435

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 8
    • Leistung: 1200 W
    • Material der Grillplatte: Alu-Druckguss, Naturstein

    „gut“ (2,3) – Preis-Leistungs-Sieger

    „Preis-Leistungs-Sieger. Temperaturverteilung gleichmäßig beim Raclettieren, beim Grillen nicht so gut. Raclettiert etwas langsam, aber gut. Grillt nur mittelmäßig und etwas langsam. Mit Vertiefungen für Crêpes. Halbwegs reparierbar mit Standardwerkzeug.“

    6435

    5

  • Trisa Vario Flex

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 8
    • Leistung: 1200 W
    • Material der Grillplatte: Alu-Druckguss

    „gut“ (2,4)

    „Variabler Schweizer. Verteilt Temperatur beim Raclettieren und Grillen gleichmäßig. Grillt schnell, heiß und gut, mit Grillmuster. Leichte Bedienschwächen beim Raclettieren. Pfännchen lassen sich nicht gut einsetzen. Vertiefungen für Crêpes. Schwer zu reparieren.“

    Vario Flex

    6

  • Steba RC 28

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 8
    • Leistung: 1400 W
    • Material der Grillplatte: Alu-Druckguss

    „gut“ (2,5)

    „Mit oder ohne Muster. Mäßige Temperaturverteilung beim Raclettieren und Grillen. Arbeitet etwas langsam, vor allem beim Grillen dicker Steaks, aber mit gutem Ergebnis. Größte nutzbare Grillfläche. Grillt wahlweise glatt oder mit Rillen. Schwer zu reparieren.“

    RC 28

    7

  • Tefal RE4588

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 10
    • Leistung: 1350 W

    „gut“ (2,5)

    „Mit Ausrutschern. Mäßige Temperaturverteilung beim Raclettieren, sehr gut beim Grillen. Grillt etwas langsam, mit Grillmuster. Schwer zu reparieren. Leichtestes Gerät. Pfännchen lassen sich nicht gut einsetzen: wackelig, da sie nicht in Mulden stehen.“

    RE4588

    7

  • Severin RG 2344

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 8
    • Leistung: 1400 W
    • Material der Grillplatte: Naturstein

    „befriedigend“ (2,6)

    Raclettieren (35%): „gut“ (2,2);
    Grillen (20%): „ausreichend“ (3,6);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,1);
    Langlebigkeit (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Sicherheit (10%): „sehr gut“ (1,4).

    RG 2344

    9

  • Clatronic RG 3678

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 8
    • Leistung: 1200 W
    • Material der Grillplatte: Alu-Druckguss, Naturstein

    „befriedigend“ (3,0)

    Raclettieren (35%): „gut“ (2,2);
    Grillen (20%): „ausreichend“ (4,0);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,4);
    Langlebigkeit (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Sicherheit (10%): „gut“ (2,0).

    RG 3678

    10

  • Rosenstein & Söhne NC-3482-675

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 8

    „befriedigend“ (3,0)

    Raclettieren (35%): „gut“ (2,2);
    Grillen (20%): „ausreichend“ (4,0);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,6);
    Langlebigkeit (10%): „ausreichend“ (3,7);
    Sicherheit (10%): „sehr gut“ (1,4).

    NC-3482-675

    10

  • Alaska RG 1211 G

    • Typ: Raclette mit Pfännchen
    • Anzahl der Pfännchen: 8
    • Leistung: 1200 W
    • Material der Grillplatte: Glaskeramik

    „befriedigend“ (3,5)

    Raclettieren (35%): „befriedigend“ (3,0);
    Grillen (20%): „ausreichend“ (4,5);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,3);
    Langlebigkeit (10%): „ausreichend“ (3,6);
    Sicherheit (10%): „gut“ (1,8).

    RG 1211 G

    12

Tests

Mehr zum Thema Raclette

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf