Heimwerker Praxis: Besen war gestern (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    FX-E1LB20

    Fuxtec FX-E1LB20

    • Typ: Laub­blä­ser
    • Antriebs­art: Akku
    • Blas­ge­schwin­dig­keit (max.): 136,8 km/h

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wer im Herbst größere Laubmengen zu ‚bewegen‘ hat, ist mit der Wahl des Fuxtec FX-E1LB20 gut beraten. Die Maschine sorgt für einen starken Luftstrom und damit einen schnellen Arbeitsfortschritt.“

  • 1
    ICB 20

    Ikra ICB 20

    • Typ: Laub­blä­ser
    • Antriebs­art: Akku
    • Blas­ge­schwin­dig­keit (max.): 150 km/h

    1,3; Oberklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Ikra ICB 20 überzeugt durch solide Leistungen in allen Testdisziplinen. Wir belohnen so etwas gerne mit dem Testsieg.“

  • 1
    RY18BLXA

    Ryobi RY18BLXA

    • Typ: Laub­blä­ser
    • Antriebs­art: Akku
    • Blas­ge­schwin­dig­keit (max.): 200 km/h

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wer große Laubmengen schnell entfernen möchte, sollte sich den Ryobi RY18BLXA genauer anschauen. Allerdings lassen sich die Hildener diese Top-Technik auch gut bezahlen.“

  • 4
    ALB 18 LI

    Bosch ALB 18 LI

    • Typ: Laub­blä­ser
    • Antriebs­art: Akku
    • Blas­ge­schwin­dig­keit (max.): 210 km/h

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Für die Herbstreinigung von Terrasse, Balkon oder Gartenwegen ist der Bosch bestens geeignet. Neben seinem leisen Laufgeräusch überzeugt er vor allem mit seiner langen Akku-Laufzeit von fast 20 Minuten mit einem 2,0 Ah-Akku.“

  • 4
    GE-CL 18 Li E-Solo

    Einhell GE-CL 18 Li E-Solo

    • Typ: Laub­blä­ser
    • Antriebs­art: Akku
    • Blas­ge­schwin­dig­keit (max.): 210 km/h

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der Einhell GE-CL 18 Li E Kit lässt sich dank der regelbaren Luftleistung vielseitig einsetzen. Für größere Flächen sollte jedoch ein zweiter Akku bereitstehen.“

  • 4
    LB 18-201-05

    Güde LB 18-201-05

    • Typ: Laub­blä­ser
    • Antriebs­art: Akku
    • Blas­ge­schwin­dig­keit (max.): 190 km/h

    1,4; Oberklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Preisbewusste Käufer, die überwiegend kleinere Flächen vom Herbstlaub befreien möchten, sollten sich den Güde LB 18-201-05 einmal genauer ansehen.“

  • 4
    LBL 2 Battery

    Kärcher LBL 2 Battery

    • Typ: Laub­blä­ser
    • Antriebs­art: Akku
    • Blas­ge­schwin­dig­keit (max.): 210 km/h

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wer es überwiegend mit überschaubaren Laubmengen zu tun hat, ist mit dem Kärcher gut beraten, zumal einen die absolut präzise Akku-Anzeige stets genau über die Restlaufzeit informiert.“

Tests

Mehr zum Thema Laub­ge­räte

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs