Heimwerker Praxis: Herbstlaub sammeln und beseitigen mit nur einer Maschine (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 9 weiter

3 Laubgeräte der Oberklasse im Vergleichstest

  • Einhell GE-CL 36/230 Li E -Solo

    • Typ: Kombigerät, Laubbläser, Laubsauger
    • Antriebsart: Akku
    • Blasgeschwindigkeit (max.): 230 km/h
    • Gebläseleistung (max.): 11,67 m³/min
    • Gewicht: 3,1 kg

    1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wer die Betriebsarten nicht allzu häufig wechseln muss, ist mit dem Einhell GE-CL 36/230 Li E-Solo gut beraten. Die Maschine ist wendig und bläst mit reichlich Luftgeschwindigkeit Laub zügig zusammen. An das Bedienkonzept muss man sich gewöhnen.“

    GE-CL 36/230 Li E -Solo
  • Güde LS 36-302-30

    • Typ: Laubsauger
    • Antriebsart: Akku
    • Blasgeschwindigkeit (max.): 230 km/h
    • Gebläseleistung (max.): 8 m³/min
    • Gewicht: 6,5 kg

    1,5; Oberklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Mit dem LS 36-0 hat Güde einen im Wortsinn Preis werten Laubsauger/Bläser im Sortiment. Die Maschine überzeugt mit ordentlicher Arbeitsleistung und prima Verarbeitung. Und das zu einem fairen Preis.“

    LS 36-302-30
  • Worx WG583E

    • Typ: Kombigerät, Laubbläser, Laubsauger
    • Antriebsart: Akku
    • Blasgeschwindigkeit (max.): 335 km/h
    • Gebläseleistung (max.): 9,5 m³/min
    • Gewicht: 2,9 kg

    1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Worx WG583E zeigt gute Arbeitsleistungen sowohl beim Blasen als auch beim Laubsaugen. In Sachen Bedienung hat man bei Worx jedoch ein komplett anderes Konzept verfolgt. Das macht die Maschine auf der ganzen Linie anders. Es fällt jedoch nur auf, wenn man einen direkten Vergleich hat.“

    WG583E

3 Laubgeräte der Spitzenklasse im Vergleichstest

  • Al-Ko LBV 4090

    • Typ: Kombigerät, Laubbläser, Laubsauger
    • Antriebsart: Akku
    • Blasgeschwindigkeit (max.): 200 km/h
    • Gebläseleistung (max.): 5,8 m³/min

    1,4; Spitzenklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Alles in Allem hat der Al-Ko LBV 4090 bei uns einen Top-Eindruck hinterlassen. Neben guten Arbeitsleistungen waren es die Detaillösungen wie die großen Räder oder der praktische Griff am Fangsack, die überzeugt haben. Wir belohnen so etwas gerne mit dem Testsieg.“

    LBV 4090
  • Kärcher BLV 36-240 Battery

    • Typ: Kombigerät, Laubbläser, Laubsauger
    • Antriebsart: Akku
    • Blasgeschwindigkeit (max.): 240 km/h

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Kärcher BLV 36-240 Battery gehört zu den kraftvollsten Geräten im Testfeld und erledigt seinen Job zuverlässig. Insbesondere die bei Kärcher einmalige Anzeige der Akku-Restlaufzeit ist bei der Arbeit eine echte Hilfe. Ein paar Details stören jedoch den ansonsten guten Eindruck.“

    BLV 36-240 Battery
  • Ryobi RBV36B

    • Typ: Kombigerät, Laubbläser, Laubsauger
    • Antriebsart: Akku
    • Blasgeschwindigkeit (max.): 238 km/h
    • Gebläseleistung (max.): 12,9 m³/min
    • Gewicht: 5,3 kg

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Ryobi RBV36B macht einen guten Job. Als eines der wenigen kombinierten Geräte kann auch er schnell zum reinen Laubbläser umgebaut werden und ist dann deutlich leichter und wendiger. Eine sinnvolle Ergänzung zum bereits bestehenden Max-Power Sortiment.“

    RBV36B

Tests

Mehr zum Thema Laubgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf