PHOTOGRAPHIE

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports

    Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 150mm-​600mm

    ohne Endnote

    „... In der Bildmitte ist es richtig scharf bei Offenblende und hält diese Schärfe bei vielen Brennweiten bis in die Bildecken recht gut. Bei 600 mm fällt die Leistung ab. Von den drei Optiken hat das Sigma die transversale chromatische Aberration am besten im Griff: Schon ohne Softwarekorrektur ist sie bei unserem Testmuster kaum erkennbar. ...“

  • FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

    Sony FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    ohne Endnote

    „... Optisch hinterlässt das Sony gemischte Gefühl. In der Bildmitte ist es sehr scharf und hält die Schärfe auch noch akzeptabel relativ weit bis in die Bildecken. Allerdings weist es eine signifikante transversale chromatische Aberration auf. ... Gut: Auch schon bei Offenblende ist das Sony scharf und steigert sich beim Abblenden um eine Blende noch ein wenig. ...“

  • 150-500 mm f/5-6,7 DI III VC VXD (für Sony E)

    Tamron 150-500 mm f/5-6,7 DI III VC VXD (für Sony E)

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    ohne Endnote

    „... Optisch ist das Tamron ein solider Performer und in der Bildmitte scharf, lässt aber bei allen Blenden zum Rand etwas nach. Ein merklicher Vorteil gegenüber dem Sony ist seine geringe Tendenz zu transversaler chromatischer Aberration. Der Autofokus des Tamrons markiert das untere Ende des Testfelds – wie auch die Leistungsfähigkeit des Bildstabilisators. Es bleibt aber insgesamt im Rahmen des Erwarteten.“

Tests

Mehr zum Thema Objek­tive

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs