TOUR

Inhalt

Profis sieht man kaum noch ohne, und auch viele Hobbysportler stehen auf riesige Sonnenbrillen. Wir wollten wissen, was die XXL-Scheiben taugen und haben ein Dutzend Modelle zwischen 90 und 250 Euro getestet.

Was wurde getestet?

Im Test der Ausgabe 7/2021 nehmen die Experten des Fachmagazins Tour 12 Fahrradbrillen mit großen Gläsern unter die Lupe. Sowohl günstige als auch teurere Modelle sind dabei. Es werden Teilnoten für Optik, Kratzfestigkeit, Ausstattung und Handling vergeben. Außerdem wird der Lieferumfang und die Passform der Sportbrillen beleuchtet. Zudem werden Gesamtnoten vergeben.

  • Smith Sport Shift MAG

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Eigenschaften: Wechselgläser

    Pro: Vielseitige Passform; Große Ausstattungsvielfalt; Sehr gute Optik; Kratzfest; Großes Sichtfeld.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Shift MAG

    1

  • Poc Devour

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Antibeschlagschutz

    Pro: Sehr strapazierfähige Gläser; Gute Anpassbarkeit; Bügel sind längenverstellbar; Sehr großes Sichtfeld.
    Contra: Ziemlich teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Devour

    2

  • Bollé Chronoshield (selbsttönend)

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Selbsttönend: Ja
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Korrektionsgläser einfassbar, Verspiegelt, Antibeschlagschutz

    Pro: Guter Schutz vor Zugluft; Gute Anpassbarkeit; Schweißbarriere oben am Rand.
    Contra: Ziemlich kratzempfindlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Chronoshield (selbsttönend)

    3

  • Gloryfy G20 Flatline TRF

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Selbsttönend: Ja
    • Eigenschaften: Flexibler Rahmen, Antibeschlagschutz

    Pro: Guter Augenschutz; Geringe Verzerrung; Bequemer Sitz; Gute Anpassbarkeit; Hohe Kratzfestigkeit; Strapazierfähig.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    G20 Flatline TRF

    4

  • Koo Demos

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: Antibeschlagschutz

    Pro: Feste Passform; Kratzfeste Scheibe; Sehr großes Sichtfeld.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Demos

    4

  • Oakley Sutro Lite

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand

    Pro: Schickes Design; Großes Sichtfeld.
    Contra: Keine Anpassbarkeit; Scheibenwechsel etwas kompliziert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Sutro Lite

    4

  • Scott Shield

    • Typ: Laufbrille, Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Randlos
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Wechselgläser

    Pro: Bequeme Passform; Großes Sichtfeld; Gute, anpassbare Nasenflügel; unkomplizierter Scheibenwechsel.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Shield

    4

  • Alpina Ram Q-Lite

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Polarisierend: Ja
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Verspiegelt, Antibeschlagschutz

    Pro: Ziemlich erschwinglich.
    Contra: Geringer Zubehörumfang; An der Seite eingeschränktes Sichtfeld; Ziemlich straffe Bügel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Ram Q-Lite

    8

  • Rudy Project Spinshield

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand

    Pro: Gute Optik; Ziemlich kratzfest.
    Contra: Scheiben nicht auswechselbar; Bügelenden brechen leicht; Keine Anpassungsmöglichkeiten; Wenig Zubehör. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Spinshield

    9

  • Julbo Rush (Reactiv-Performance-Scheibe)

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Selbsttönend: Ja
    • Eigenschaften: UV-Schutz

    Pro: Gute Anpassbarkeit.
    Contra: Geringer Lieferumfang; ziemlich empfindliche Beschichtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Rush (Reactiv-Performance-Scheibe)

    10

  • 100% S3

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Antibeschlagschutz

    Pro: Vielseitige Passform; Gummis an der Nase.
    Contra: Keine anpassbaren Bügel; Ziemlich starke Verzerrung der Optik. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    S3

    11

  • Uvex Sportstyle 228

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: Verspiegelt, Antibeschlagschutz

    Pro: Extreme Kurve; Enganliegende Passform; Gute Anpassbarkeit.
    Contra: Unterer Rahmen im Sichtfeld. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Sportstyle 228

    12

Tests

Mehr zum Thema Sportbrillen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf