MountainBIKE - Heft 7/2015

Inhalt

Die einen legen Wert auf Style und Image in allen Lebenslagen, die anderen wollen eher günstigen Schutz vor Wind, Schmutz und Fliegen. MountainBIKE hat 22 aktuelle Bike-Brillen in zwei Preisklassen getestet.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 22 Fahrradbrillen, darunter 14 Exemplare bis 110 Euro und 8 Stück ab 139 Euro. Die Brillen erhielten die Noten: 12 x „sehr gut“ und 10 x „gut“. Beurteilt wurden Tragekomfort, Schutz, Sichtfeld, Ausstattung und Scheibenwechsel.

Im Vergleichstest:
Mehr...

14 Fahrradbrillen bis 110 Euro im Vergleichstest

  • Uvex Sportstyle 702

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Verspiegelt, Antibeschlagschutz, Wechselgläser

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Dank verstellbarer Nasenauflage und Bügelenden sitzt die Uvex perfekt und schützt das Auge vor Zugluft und Schmutz. Unten ragt der Rahmen ins Sichtfeld. Der Magnet-Wechselmechanismus funktioniert simpel.“

    Sportstyle 702

    1

  • Limar S8 CH

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Randlos
    • Eigenschaften: Wechselgläser

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    „Sehr gut anpassbare Brille mit großem, störungsfreiem Sichtfeld. Durch weiten Rahmen auch für breite Gesichter geeignet. Die rahmenlosen Scheiben lassen leichten Fahrtwind ans Auge dringen. Umfangreiche Ausstattung.“

    S8 CH

    2

  • Alpina Tri-Scray

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Verspiegelt, Wechselgläser

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Die Alpina besitzt einen cleveren Wechselmechanismus für kinderleichten Scheibentausch. Sehr guter Sitz dank flexibler Anpassung. Bei sehr schneller Fahrt gelangt Zugluft durch die Belüftungsöffnungen ans Auge.“

    Tri-Scray

    3

  • BBB Impact BSG-44

    • Gestelltyp: Halbrand
    • Selbsttönend: Ja
    • Eigenschaften: Wechselgläser

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Mit einem breiten, störungsfreien Sichtfeld punktet die BBB, schützt zudem gut vor Fahrtwind. Die Nasenauflage kann an breiten Nasenrücken drücken, der Glaswechsel gelingt problemlos. Prima: üppig ausgestattet.“

    Impact BSG-44

    3

  • Casco SX-30 Polarized

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: Wechselgläser

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten) – Kauftipp

    „Die superleichte, günstige Casco sitzt aufgrund des extrem flexiblen Rahmens sehr komfortabel. Die Scheiben schließen prima mit dem Gesicht ab. Mit einer Wechselscheibe und Beutel etwas schmal ausgestattet.“

    SX-30 Polarized

    3

  • Shimano S41X

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Polarisierend: Ja
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Antibeschlagschutz, Wechselgläser

    „sehr gut“ (76 von 100 Punkten)

    „Durch ihren recht breiten Rahmen schließt die Shimano prima mit den Gesichtskonturen ab, besitzt jedoch ein minimal beengtes Sichtfeld. Der Scheibenwechsel erfordert kräftige Finger. Sitzt straff, aber komfortabel.“

    S41X

    6

  • Lazer Argon AR2

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: Verspiegelt, Wechselgläser

    „sehr gut“ (75 von 100 Punkten)

    „Auf schmalen Nasen prima Sitz, flexibel anpassbare Bügelenden. Die Gläser der top ausgestatteten Lazer fallen klein aus. Vorsicht beim Scheibenwechsel: Der Rahmen kann aufgrund geringer Materialstärke knicken.“

    Argon AR2

    7

  • Rose RBS 21

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: Wechselgläser

    „gut“ (74 von 100 Punkten) – Kauftipp

    „Die günstigste Brille im Testfeld bietet üppige Ausstattung und hohen Schutz. Der recht schmale Nasensteg dürfte komfortabler sitzen, zudem ragt der untere Rand des Rahmens ins Sichtfeld. Simpler Scheibenwechsel.“

    RBS 21

    8

  • Endura Guppy

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: Unverspiegelt, UV-Schutz, Antibeschlagschutz, Wechselgläser

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Super ausgestattete, günstige Brille mit störungsfreiem Sichtfeld und leichtem Scheibenwechsel. Aufgrund der weit abstehenden, unteren Glasränder schützt sie nicht perfekt. Druckstellen an Nasenauflage möglich.“

    Guppy

    9

  • Swiss Eye Panorama

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Randlos
    • Eigenschaften: Unverspiegelt, UV-Schutz, Antibeschlagschutz, Wechselgläser

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Nomen est omen: Die Panorama bietet ein breites Sichtfeld, starken Schutz und ist top ausgestattet. Der Scheibenwechsel ist fummelig, zudem sitzen die Bügel recht locker in den Aussparungen der Scheiben.“

    Panorama

    10

  • Ion Ram

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Verspiegelt, Wechselgläser

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Die Ram punktet mit top Scheibenwechsel und starkem Schutz, ist aber dürftig ausgestattet. Der Silikon-Nasensteg drückte manchen Tester. Auch als Set mit zusätzlichem Scheibenpaar und Hardcase (129 Euro).“

    Ram

    11

  • Scott Leap

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Verspiegelt, Wechselgläser

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Trotz fehlender Verstellmöglichkeiten sitzt die Leap recht komfortabel. Die Scheiben schlossen bei einigen Testern schlecht mit der Wangenpartie ab. Einfacher Scheibenwechsel. Keine Ersatzscheiben erhältlich.“

    Leap

    11

  • Spy Alpha

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Wechselgläser

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Komfortabel sitzende Bike-Brille mit einfachem Scheibenwechsel und gut schützenden, relativ kleinen Scheiben. Das Sichtfeld wird durch den seitlichen Rahmen eingeengt. Etwas mager ausgestattet.“

    Alpha

    11

  • Cratoni Crush

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Verspiegelt, Antibeschlagschutz, Wechselgläser

    „gut“ (65 von 100 Punkten)

    „Umfangreich ausgestattete Brille mit simplem Scheibenwechsel. Im Bereich der Nasenauflage dringt Fahrtwind hinter die Scheiben. Die Tester kritisierten Druckstellen an den nicht verstellbaren, spitzen Bügelenden.“

    Crush

    14

8 Fahrradbrillen ab 139 Euro im Vergleichstest

  • Rudy Project Agon

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Selbsttönend: Ja
    • Polarisierend: Ja
    • Eigenschaften: Unverspiegelt, UV-Schutz, Wechselgläser

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Sehr komfortabel sitzt die Agon dank individuell anpassbarer Nasenauflage und Bügelenden. Für top Schutz sind die Scheiben minimal zu schmal geraten. Prima: Auf Wunsch können die Scheiben belüftet werden.“

    Agon

    1

  • Nike Show X1

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Antibeschlagschutz

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Die stark gekrümmten Scheiben der teuren Nike schließen perfekt mit dem Gesicht ab und bieten hohen Schutz. Sichtfeld, Ausstattung und Tragekomfort überzeugen ebenso. Rutschfest gummierte, lange Bügel.“

    Show X1

    2

  • Sziols XKross

    • Typ: Laufbrille, Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Polarisierend: Ja
    • Eigenschaften: Verspiegelt, Wechselgläser

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Die gut ausgestattete X-Kross sitzt auch ohne umfangreiche Anpassungsoptionen rutschfest und komfortabel, bieten starken Schutz und breites Sichtfeld. Der Scheibenwechsel funktioniert sehr schnell.“

    XKross

    2

  • Adidas Evil Eye Evo Pro S

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Eigenschaften: Antibeschlagschutz, Wechselgläser

    „sehr gut“ (79 von 100 Punkten)

    „In zwei Größen erhältliche, perfekt schützende Bike-Brille mit prima Tragekomfort. Der Scheibenwechsel gelingt leicht. Je nach Größe kann der wuchtige Rahmen ins Sichtfeld ragen. Ohne Stirnpolster ab 169 Euro.“

    Evil Eye Evo Pro S

    4

  • Oakley Jawbreaker

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Eigenschaften: Unverspiegelt, UV-Schutz, Korrektionsgläser einfassbar, Verspiegelt, Wechselgläser

    „sehr gut“ (79 von 100 Punkten)

    „Fast eine Goggle: Die riesige kontraststarke Scheibe der teuren Jawbreaker schützt perfekt, dank der längenverstellbaren Bügel sitzt die Brille sehr komfortabel. Intuitiv bedienbarer Scheibenwechselmechanismus.“

    Jawbreaker

    4

  • Dragon Alliance Enduro X

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Randlos
    • Selbsttönend: Ja
    • Eigenschaften: Antibeschlagschutz, Wechselgläser

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Dank flexibler Anpassbarkeit sitzt die Enduro X sicher und ohne zu verrutschen. Recht großes Sichtfeld, problemloser Scheibenwechsel. Die Belüftungslöcher lassen Fahrtwind eindringen. Keine Ersatzscheiben erhältlich.“

    Enduro X

    6

  • Gloryfy G5 Air green

    • Typ: Laufbrille, Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Polarisierend: Ja

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Top Schutz dank passgenau abschließender Form bietet die extrem flexible und daher sehr robuste Gloryfy. Sehr breites Sichtfeld für besten Überblick auf dem Trail. Die Ausstattung ist dürftig, das Gewicht hoch.“

    G5 Air green

    7

  • Smith Sport PivLock Arena Max

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Randlos

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    „Das breite Sichtfeld der Smith kommt fast ohne störende Rahmenelemente aus. Trotz verstellbarer Nasenauflage saß die top ausgestattete Arena nicht an jedem Kopf druckstellenfrei. Fummeliger Glaswechsel.“

    PivLock Arena Max

    8

Tests

Mehr zum Thema Sportbrillen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf