„sehr gut“ (1,4); 5 von 5 Sternen – Testsieger
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
„Der Schleifer am Ende der 100-Euro-Preisgrenze liefert die besten Ergebnisse. Der Materialabtrag ist dank des großen Schwingkreises schneller als bei den Vergleichsgeräten. Das Schleifbild ist sowohl an den Rändern als auch in der Mitte gleichmäßig. Die Vibrationen sind gering und die Ergonomie ist gut. So lassen sich bequem größere Flächen schleifen. Schwerstes Gerät im Test.“
„gut“ (1,8); 4 von 5 Sternen – Preistipp
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
„An dem Black+Decker-Schleifer hat uns besonders die Ergonomie gefallen: Das Gerät ist kompakt und leicht, die Vibration hält sich in Grenzen. Für Objekte mit vielen kleinen planen Flächen ist es sehr gut geeignet. Für große Flächen ist der Arbeitsfortschritt etwas langsam. Leider kann keine Absaugung angeschlossen werden, dafür funktioniert der (kleine) Staubsack ganz gut.“
„gut“ (2,4); 4 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
„Der AGT-Schleifer liefert die zweitbesten Arbeitsergebnisse: einen guten Materialabtrag und ein noch als gut zu bewertendes Schleifbild. Für den Dauereinsatz ist er jedoch nicht konzipiert, denn die Vibration ist relativ stark und die Absaugung insgesamt schlecht. Es kann kein Saugschlauch angeschlossen werden, das Arbeiten mit Staubmaske ist hier Pflicht.“
„gut“ (2,4); 4 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen
„Zu den Stärken des leichten Bosch-Geräts zählen die sehr gute Handhabung, die geringe Vibration und das noch als gut zu beurteilende Schleifergebnis am Ende. Bis dahin dauert es aber etwas länger, der Materialabtrag ist nur mittelmäßig. Schwach ist hingegen die Staubbox. Sie fängt nur einen Teil des Staubs und ist umständlich zu entleeren. Es gibt keinen Absaug-Anschluss.“
„befriedigend“ (3,3); 3 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 2 von 5 Sternen
„Für kurze und kleine Schleifeinsätze ist der Kraftronic-Exzenter noch gut einsetzbar. Bei größeren Projekten kann es anstrengend werden, man kommt mit dem stark vibrierenden Gerät nur langsam voran. An den Rändern der Schleifscheibe wird kaum Material abgeschliffen. Schade: Trotz angeschlossener Absaugung landet relativ viel Staub auf der Arbeitsfläche.“
„ausreichend“ (3,6); 2 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 1 von 5 Sternen
„Der Parkside-Schleifer von Lidl kann leider nur mit seinem extrem günstigen Preis und einer guten Griffergonomie begeistern. Das Schleifen mit dem Gerät ist mühsam und langwierig, man braucht teilweise doppelt so lange als mit den anderen Geräten im Test. Die Vibration an den Händen ist sehr stark, daher macht es keine Freude, länger mit dem Gerät zu arbeiten.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs