Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 39 weitere Magazine

Die besten Tourenrucksäcke

Beliebte Filter: Volumen

  • Gefiltert nach:
  • Tourenrucksack
  • Alle Filter aufheben

404 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Rucksack im Test: Molecule 45 von Bach, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Bach Molecule 45

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 55 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S, R, L
    Extrem durch­dach­tes Leicht­ge­wicht
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Rucksack im Test: Maven 35 von Gregory Packs, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Gregory Packs Maven 35

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: XS/S, S/M
    Leich­ter und belast­ba­rer Trek­kin­gruck­sack für Damen
  • 3
    Rucksack im Test: Agile 45 von Ferrino, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Ferrino Agile 45

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 45 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Preis­wer­ter und leich­ter Ruck­sack fürs Gebirge
  • 4
    Rucksack im Test: Vertrail 16 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Deuter Vertrail 16

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 16 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Robust, dicht und bewe­gungs­freund­lich
  • 5
    Rucksack im Test: Firecrest 38 von BlueIce, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    BlueIce Firecrest 38

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 38 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S/M, M/L
    Leich­tes Mul­tisport-​Pack
  • 6
    Rucksack im Test: Guide 34+ von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Deuter Guide 34+

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 42 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Gelun­ge­nes Update eines Klas­si­kers unter den Ber­gruck­sä­cken
  • 7
    Rucksack im Test: Futura Pro 34 SL von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Deuter Futura Pro 34 SL

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 34 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Zukunfts­si­che­rer Wan­der­ruck­sack für Damen
  • 8
    Rucksack im Test: Lithium 40 von Mammut, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Mammut Lithium 40

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Nach­hal­tig und mit viel Platz
  • 9
    Rucksack im Test: Coulee 40 von Mystery Ranch, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Mystery Ranch Coulee 40

    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S/M, L/XL
    Durch­dach­tes Design mit kom­for­ta­blem Zugriff auf das Haupt­fach
  • 10
    Rucksack im Test: Futura Pro 36 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Deuter Futura Pro 36

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 36 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Fle­xibler Ruck­sack mit atmungs­ak­ti­ver Rücken­par­tie
  • 11
    Rucksack im Test: Exos 48 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Osprey Exos 48

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 48 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: M, L
    Leich­tert Ruck­sack mit ange­neh­mer Las­ten­ver­tei­lung
  • 12
    Rucksack im Test: Tempest 40 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Osprey Tempest 40

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: XS/S, M/L
    Prak­ti­scher Beglei­ter für Berg­tou­ren
  • 13
    Rucksack im Test: Futura 32 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Deuter Futura 32

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 32 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Beque­mer Tages­ruck­sack mit hoch­wer­ti­ger Ver­ar­bei­tung
  • 14
    Rucksack im Test: Asymmetric 42+8 von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Vaude Asymmetric 42+8

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 50 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Pack­sack mit effek­ti­ver Las­ten­kon­trolle
  • 15
    Rucksack im Test: Paragon 48 (Modell 2020) von Gregory Packs, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Gregory Packs Paragon 48 (Modell 2020)

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 48 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Uni­size (Rücken­länge ver­stell­bar)
    Cle­verer Wan­der-​Beglei­ter
  • 16
    Rucksack im Test: Abisko Friluft 45 von Fjällräven, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Fjällräven Abisko Friluft 45

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 45 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S/M, M/L
  • 17
    Rucksack im Test: Jade 38 von Gregory Packs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gregory Packs Jade 38

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 38 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: XS/S, S/M
  • 18
    Rucksack im Test: Talon 33 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Osprey Talon 33

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 33 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Für viele Akti­vi­tä­ten geeig­ne­ter Ruck­sack mit beweg­li­cher Rücken­platte
  • 19
    Rucksack im Test: UBIC 30 von Millet, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Millet UBIC 30

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Für Wan­de­rer mit Fokus auf hohem Kom­fort
  • 20
    Rucksack im Test: Trion Spine 35 von Mammut, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Mammut Trion Spine 35

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Trägt sich gut -​ aber nichts für Spar­füchse und Gramm­zäh­ler
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Tourenrucksäcke nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 12
  • Nächste weiter

Ratgeber: Tourenrucksäcke

Der Tou­ren­ruck­sack

Ratgeber RucksackTourenrucksäcke sind für mehrtägige Ausflüge konzipiert, bei denen abends eine Schlafstätte aufgesucht wird. Meist handelt es sich dabei um Touren in den Bergen - sowohl Mittelgebirgswanderungen als auch hochalpine Touren sind denkbar. Sie sind also größer als Tagesrucksäcke, jedoch etwas kleiner als Trekkingrucksäcke. Ausrüstungsgegenstände wie Zelt, Schlafsack und Isomatte müssen nicht transportiert werden, da man bei solchen Touren in Hütten übernachtet. Die meisten Modelle sind je nach Art der Tour mit speziellen Merkmalen ausgestattet. Bei der Wahl des richtigen Tourenrucksacks geht es nicht primär um das Volumen, sondern eher um die Art der Tour, die mit dem Rucksack unternommen werden soll, denn für fast jede Outdoor-Aktivität gibt es speziell zugeschnittene Tourenrucksäcke. So haben die Hersteller neben Modellen für den Wanderurlaub auch Gepäckstücke für einen Ski-Trip, eine Fahrrad-Tour oder den hochalpinen Einsatz im Portfolio.

Wie bei allen anderen Rucksäcken ist darauf zu achten, dass das Tragesystem gut sitzt und sich optimal einstellen lässt. Auch hier sollte die Last nicht auf den Schultern liegen, sondern hauptsächlich vom Becken getragen werden. Sogenannte Hüftgurte erhöhen nicht nur den Tragekomfort, sonder sind meist auch mit praktischen Zusatztaschen ausgestattet. Dort lassen sich zum Beispiel Landkarten oder Wertsachen unterbringen. So gelangt man porblemlos an sein Handy oder die Geldbörse, ohne den Tourenrucksack abzunehmen. Gerade auf Klettertouren sollte der Rucksack schmal sein und eng am Körper anliegen, so dass man durch einen schwankenden Rucksack nicht aus der Balance gerät. Ansonsten sollte man überlegen, welche Fächer und spezielle Extras man benötigt. Bei jedem Rucksack sollte das Rückenteil des Rucksacks mit einem guten Belüftungssystem ausgestattet sein, um ein möglichst angenehmes Klima zwischen Körper und Gepäckstück zu schaffen.

von Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Tourenrucksack Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rucksäcke

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Tourenrucksäcke Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Tourenrucksäcke sind die besten?

Die besten Tourenrucksäcke laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs