Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 49 weitere Magazine

Tagesrucksäcke Bestenliste

Beliebte Filter: Volumen

  • Gefiltert nach:
  • Tagesrucksack
  • Alle Filter aufheben

333 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Rucksack im Test: Trail 28 SL von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Deuter Trail 28 SL

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Kom­fort-​Daypack für Damen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Rucksack im Test: AC Lite 30 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Deuter AC Lite 30

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Viel Platz zum klei­nen Preis
  • 3
    Rucksack im Test: Futura 27 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Deuter Futura 27

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 27 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Bequem und gut belüf­tet durch Tra­ge­sys­tem mit Rah­men
  • 4
    Rucksack im Test: Wizard 24+4 von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Vaude Wizard 24+4

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Ein Ruck­sack, der durch die Bank über­zeugt
  • 5
    Rucksack im Test: Futura 26 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Deuter Futura 26

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Klas­si­ker mit Öko-​Schub
  • 6
    Rucksack im Test: Futura 24 SL (2021) von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Deuter Futura 24 SL (2021)

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 26 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Per­fek­ter Wan­der­ruck­sack für Frauen
  • 7
    Rucksack im Test: Talon Velocity 20 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Osprey Talon Velocity 20

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S/M, L/XL
    Für schnelle Akti­vi­tä­ten bes­tens geeig­net
  • 8
    Rucksack im Test: Futura 25 SL von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Deuter Futura 25 SL

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Wan­der­ruck­sack für Damen mit Tra­ge­sys­tem
  • 9
    Rucksack im Test: AC Lite 28 SL von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Deuter AC Lite 28 SL

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Geräu­mig und preis­wert
  • 10
    Rucksack im Test: Trail 30 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Deuter Trail 30

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Kom­fort-​Daypack für Her­ren
  • 11
    Rucksack im Test: Speed Lite 25 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Deuter Speed Lite 25

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Leich­ter und beque­mer Ruck­sack für den alpi­nen Ein­satz
  • 12
    Rucksack im Test: Lithium 25 von Mammut, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Mammut Lithium 25

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen
    • Eigen­ge­wicht: 840 g
    Wet­ter­fes­ter und kom­for­ta­bler Damen­ruck­sack
  • 13
    Rucksack im Test: Lithium 30 von Mammut, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Mammut Lithium 30

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    30-​Liter-​Ruck­sack für Her­ren mit ordent­lich Stau­raum
  • 14
    Rucksack im Test: Crosstrail 22 ST von Jack Wolfskin, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Jack Wolfskin Crosstrail 22 ST

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 22 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S -​ M
    Klei­ner sta­bi­ler Ruck­sack für Trek­king­tou­ren
  • 15
    Rucksack im Test: AC Lite 17 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Deuter AC Lite 17

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 17 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Grün pro­du­zier­ter Leicht­ruck­sack
  • 16
    Rucksack im Test: Speed Lite 23 SL von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Deuter Speed Lite 23 SL

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 23 l
    • Geeig­net für: Damen
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Leich­ter und kom­for­ta­bler Ruck­sack für Gip­fel­stür­me­rin­nen
  • 17
    Rucksack im Test: Brenta 24 von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vaude Brenta 24

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Nach­hal­ti­ger Ruck­sack mit inne­rer Logik
  • 18
    Rucksack im Test: Stratos 24  von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Osprey Stratos 24

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Belast­ba­rer Ruck­sack mit guter Rücken­be­lüf­tung
  • 19
    Rucksack im Test: Hikelite 28 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Osprey Hikelite 28

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S/M, M/L
    Geräu­mi­ger Tages­ruck mit guter Rücken-​ und Schul­ter­be­lüf­tung
  • 20
    Rucksack im Test: High Coast Rolltop 26 von Fjällräven, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Fjällräven High Coast Rolltop 26

    Nachhaltig

    • Gesamt­vo­lu­men: 26 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: Ein­heits­größe
    Ruck­sack für alle Alters­grup­pen
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Tagesrucksäcke nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 10
  • Nächste weiter

Ratgeber: Tagesrucksäcke

Modelle für Tages­tou­ren

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Tagesrucksäcke sind leicht und kompakt - ihr Volumen liegt zwischen 15 und 30 Litern
  • Ein gutes Rückenklima und bequeme Polsterung sind essenziell für den Tragekomfort
  • Einsatzzwecke sind vielfältig: Von City-Alltag bis hin zu sportlichen Trinkrucksäcken
  • Wichtig: Der Rucksack darf nicht in die Waschmaschine, nur feucht abgewischt werden

Ratgeber Rucksack Tagesrucksäcke werden vornehmlich für kurze Tagestouren benutzt. Sie müssen daher nur ein relativ geringes Fassungsvermögen haben. Trotzdem sollten auch sie bequem zu tragen sein, denn auch, wer nur ein paar Stunden unterwegs ist, möchte sich den Tag nicht von schmerzenden Schultern ruinieren lassen.

Die Belüftung macht den Rucksack

Das Volumen eines Tagesrucksacks liegt bei etwa 15 bis 30 Liter. Sie sind bereits ab rund 20 Euro zu bekommen. Sehr günstige Modelle sind aber in der Regel schlecht gepolstert und nicht sehr beständig. Doch die Polsterung ist auch bei einem Daypack (Tagesrucksack) von goßer Bedeutung. Ein gutes Modell ist bequem gepolstert und hat eine gute Aufteilung des Stauraums. Je nach Anspruch und Einsatzgebiet des Rucksacks sollte es zudem einen abnehmbaren Hüftgurt geben, außerdem einen Tragegriff, um den Rucksack auch in der Hand halten zu können. Zum Komfort gehört auch ein gutes Belüftungssystem am Rücken. So herrscht auch bei schweißtreibenden Aktivitäten ein angenehmes Klima zwischen Körper und Gepäckstück. Gewährleistet wird eine Luftzirkulation zum Beispiel durch erhöhte Rückenpolster, die die Auflagefläche des Rucksacks auf dem Rücken verkleinern. Man sollte außerdem darauf achten, dass die Reißverschlüsse leicht zu erreichen sind und einfach bedient werden können.

Wasserdicht oder Regenhülle?

Besonders beim Transport von Laptop und Co. empfiehlt sich Schutz vor Feuchtigkeit. Eine Möglichkeit ist die Wahl eines wasserdichten Rucksacks. Die Nässe wird vom Inneren des Rucksacks ferngehalten. Allerdings sollten bereits feuchte Utensilien nicht in den Rucksack gepackt werden, da es zu Feuchtigkeitsstau und somit zu unangenehmnen Gerüchen führen kann. Hier bietet sich ein Regencover an, das meist schon im Lieferumfang enthalten ist oder separat als Zubehör erworben werden kann. Einige Hersteller statten ihre Daypacks auch mit kleinen Extrataschen aus, die zum Beispiel technische Geräte gegen Feuchtigkeit schützen.

Im Vergleich: Nicht jedes Daypack erfüllt denselben Anspruch

Tagesrucksäcke gibt es in sehr verschiedenen Formen, die an vielfältige individuelle Bedürfnisse angepasst sind. Zum Beispiel sind Tagesrucksäcke für Radfahrer oft mit einer Halterung für den Helm oder das Rücklicht ausgestattet, spezielle Trinkrucksäcke haben gleich ein Trinksystem mit Trinkblase integriert. Viele Menschen nutzen Tagesrucksäcke vorrangig im Alltag, für die Arbeit oder die Schule. Die Hersteller haben sich darauf eingestellt und passen die Rucksäcke dementsprechend an. So gibt es unter anderem Rucksäcke mit einem gepolstertem Laptopfach oder auch Kopfhörerausgängen und speziellen Fächern für den MP3-Player.

Tipp: Rucksäcke dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da sie sonst beschädigt werden. Sie sollten lediglich feucht abgewischt werden.

von Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Tagesrucksack Bestenliste springen

    • Wanderlust

    • Ausgabe: 2/2025
    • Erschienen:
    • Seiten: 6

    Produkttests Daypacks

    Testbericht über 2 Tagesrucksäcke

    „Im Test haben wir zwölf Tagesrucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 12 bis 35 Litern auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurden die Kriterien Tragekomfort, Handling, Rückenbelüftung und Konstruktion/Verarbeitung bewertet. Die Rucksäcke wurden dabei alle jeweils gleich bepackt von den Testern auf verschiedenen Wanderungen

    zum Test

    • ALPIN

    • Ausgabe: 7/2024
    • Erschienen: 06/2024
    • Seiten: 10

    Alles anders?

    Testbericht über 10 Rucksäcke für Frauen

    „Inzwischen sind frauenspezifische Produkte im Bergsport normal. Besonders bei Rucksäcken lohnt es sich für viele Frauen (oder kleingewachsene Männer), nicht auf die Männermodelle zu vertrauen.“ Testumfeld: ALPIN hat 10 Rucksäcke für Frauen mit Volumen zwischen 22 und 28 Liter Volumen getestet. Als Bewertungskriterien dienten

    zum Test

    • Wanderlust

    • Ausgabe: 4/2024
    • Erschienen: 05/2024
    • Seiten: 8

    Produkttest Wanderrucksäcke

    Testbericht über 4 Trekkingrucksäcke

    „Wir bringen Licht ins Dunkel der Vielzahl von Trekkingrucksäcken zwischen 25 und 35 Litern Volumen. In unserem Test vergeben wir dafür keine Noten, sondern wir haben die einzelnen Modelle untereinander verglichen. Wir stellen vor allem die Vor- und Nachteile heraus, sodass sich der passende Rucksack nach den individuellen Wünschen und

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rucksäcke

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Tagesrucksäcke Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Tagesrucksäcke sind die besten?

Die besten Tagesrucksäcke laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs