Inhalt
Wie viel Freiheit braucht ein Zeh? Welches Profil verleiht einen sicheren Tritt und was bewirkt ein Soll-Knick? Wir verraten Ihnen, worauf es bei halbhohen Bergwanderschuhen ankommt.
Was wurde getestet?
Im Vergleich der Zeitschrift Bergsteiger befanden sich zwölf halbhohe Bergwanderschuhe, die keine Endnoten erhielten.
Als Testkriterien dienten Schnürung, Sitz am Fuß, Abrollen, Dämpfung und Profilgriff. Zudem wurde die Eignung der Schuhe für die Einsatzbereiche Straße, Schotterweg, Pfad (Erde), Steig (Fels) sowie Gelände beurteilt.