c't - Heft 15/2016

Inhalt

Die schnellen und robusten USB-3.0-Speichersticks von Kanguru sind mit bis zu 256 GByte Kapazität erhältlich. Sie haben einen mechanischen Schreibschutzschalter, der eine sichere und virenfreie Datenverwahrung ermöglicht.

Was wurde getestet?

Zwei USB-Sticks befanden sich im Vergleichstest. Eine Benotung fand nicht statt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FlashBlu30 (16 GB)

    Kanguru FlashBlu30 (16 GB)

    • USB-​Typ: USB 3.0
    • Spei­cher­ka­pa­zi­tät: 16 GB

    ohne Endnote

    „... Der Hersteller lässt sich den Schreibschutzschalter leider teuer bezahlen. So ist der FlashBlu30 mit 40 Euro nicht unbedingt günstig. Vergleichbare Produkte ohne Schalter kosten weniger als die Hälfte. ...“

  • SS3 (16 GB)

    Kanguru SS3 (16 GB)

    • USB-​Typ: USB 3.0
    • Spei­cher­ka­pa­zi­tät: 16 GB
    • Gehäu­se­ma­te­rial: Kunst­stoff

    ohne Endnote

    „... Wer in der Funktion aber einen Mehrwert sieht, fährt mit dem SS3 deutlich besser. Dieser kostet nur 10 Euro mehr als unser Vergleichsmuster, bietet aber wesentlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten.“

Tests

Mehr zum Thema USB-Sticks

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf