Beat: Zuverlässige Studio-USB-Hubs (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Kaum größer als eine Packung Zigaretten und ebenso leicht, bleiben USB-Hubs im Studio fast unsichtbar – solange sie reibungslos funktionieren. Doch wehe, wenn sie durch Audioaussetzer oder gar Systemabstürze in den Mittelpunkt rücken. In der Praxis sind aber selten die Geräte schuld ...

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest standen sich 6 USB-Hubs gegenüber. Sie erzielten Endnoten von 3 bis 6 von jeweils 6 möglichen Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    USB 2.0 Hub F5U237cw (7-Port)

    Belkin USB 2.0 Hub F5U237cw (7-Port)

    • Anzahl Anschlüsse: 7
    • USB-​Typ: USB 2.0

    6 von 6 Punkten – Empfehlung der Redaktion

    „... Die Übertragungsgeschwindigkeit läuft bei allen Ports nach dem USB-2.0-Standard, sofern entsprechende Geräte eingestöpselt sind. Die Status-LEDs zeigen an, ob die Geräte auch mit Strom versorgt werden. Im Test wurde der Hub mit sechs umfangreichen MIDI-Controllern und einem Audiointerface auf Volllast gefahren. Aussetzer gab es bei längeren Sessions und häufigem Wechsel der Ports keine. ...“

  • 1
    USB3-HUB10C2

    Plugable USB3-HUB10C2

    • Anzahl Anschlüsse: 10
    • USB-​Typ: USB 3.0

    6 von 6 Punkten – Empfehlung der Redaktion

    „... Zwei ausschwenkbare Ports schmücken die Oberfläche des durchweg soliden Gehäuses ... Netzteil ist von hoher Qualität und verspricht eine perfekte Leistungsverteilung. ... Im Praxistest konnte der Hub voll überzeugen, denn neben den sehr guten Übertragungsraten begeisterte vor allem die Zuverlässigkeit, auch bei stark gemischten Geräten. Plug-&-Play in Bestform.“

  • 3
    USB 2.0 Hub 1:7

    Hama USB 2.0 Hub 1:7

    • Anzahl Anschlüsse: 7
    • USB-​Typ: USB 2.0

    5 von 6 Punkten – Preis-Tipp der Redaktion

    „... Die Beschaffenheit des Hubs sowie der mitgelieferten Kabel wirken durch die Bank solide. Im Praxistest schaffte das Produkt bis zur Obergrenze von 2500mA locker vier MIDI-Controller mit LEDs, ein Audiointerface mit eigenem Netzteil sowie eine externe Festplatte - alles, ohne auszusetzen. Wer einen kompakten, schnörkellosen und zuverlässigen USB-2.0-Hub zum vernünftigen Preis sucht, kann hier getrost zugreifen.“

  • 3
    USB 3.0 Hub 10 Port H10C1

    Orico Technologies USB 3.0 Hub 10 Port H10C1

    • Anzahl Anschlüsse: 10
    • USB-​Typ: USB 3.0

    5 von 6 Punkten

    „... Lobenswert sind die großzügigen Abstände und die Aufteilung in mehrere Gruppen. Zudem ist jede Buchse mit einer blauen Status-LED versehen. Das Netzteil leistet 4000mA, so dass acht Ports unter Volllast (500mA) unterstützt werden. In der Praxis konnten wir ... keine Ausfälle bei aktiven Verbindungen registrieren. Der Orico H10C1 überzeugt durch seine ausgeklügelten Funktionen, einen zuverlässigen Betrieb ...“

  • 5
    Nobilé USB 2.0 7-port Hub (SL-7417)

    SpeedLink Nobilé USB 2.0 7-port Hub (SL-7417)

    • Anzahl Anschlüsse: 7
    • USB-​Typ: USB 2.0

    3,5 von 6 Punkten

    „... Dank des sehr flachen Designs und seinen kompakten Abmessungen fügt sich der Hub unauffällig in den Arbeitsplatz ein. Allerdings liegt seine Verarbeitungsqualität eher im unteren Bereich, so dass ein häufiger Wechsel der USB-Verbindungen vermieden werden sollte. ... im Praxistest war der Hub bereits mit vier kleinen MIDI-Controllern ausgelastet. ...“

  • 6
    10 Port USB 2.0 Hub

    BIGtec 10 Port USB 2.0 Hub

    • Anzahl Anschlüsse: 10
    • USB-​Typ: USB 2.0

    3 von 6 Punkten

    „... Für den Anschluss von zehn hungrigen Abnehmern reichte es im Test ... nicht aus, da das Netzteil lediglich 2000mA leistet, 5000mA aber nötig wären. Obwohl bei unserem Modell alle angeschlossenen Geräte zuverlässig ihren Dienst verrichteten, kann der 10-Port auch anders: So hört man nicht selten von defekten Netzteilen, falschen Leistungsangaben und unerkannten Geräten. Qualität hat eben doch ihren Preis.“

Tests

Mehr zum Thema USB-Hubs

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf