Deutsche Tennis Zeitung

Inhalt

In der Kategorie der sportlichen Schläger setzt sich ein Trend fort, der sich schon in den vergangenen Jahren abgezeichnet hat: Es gibt eigentlich nur zwei grundsätzliche Konstruktionstypen. Jeweils sechs Schläger beider Typen stellten sich unserem Test. Eindeutiges Urteil im ‚Kampf der Systeme‘: unentschieden!

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwölf Rackets, die Bewertungen von 6,0 bis 8,7 von jeweils 10 möglichen Punkten erhielten.

  • Head YouTek Speed Elite

    • Gewicht: 300 g
    • Schlagfläche: 645 cm²
    • Saitenbild: 16 x 19

    7,8 von 10 Punkten – Testsieger

    „Plus: Kontrolle, Power, Komfort.
    Minus: -.“

    YouTek Speed Elite

    1

  • Wilson [K] Pro Team FX

    • Gewicht: 295 g
    • Schlagfläche: 645 cm²

    7,8 von 10 Punkten – Testsieger

    „Plus: Kontrolle, Touch, Komfort.
    Minus: -.“

    [K] Pro Team FX

    1

  • Prince EXO3 Rebel Team 95

    • Gewicht: 300 g
    • Schlagfläche: 613 cm²
    • Saitenbild: 18 x 20

    7,6 von 10 Punkten

    „Plus: Kontrolle, Stabilität, Touch.
    Minus: Komfort.“

    EXO3 Rebel Team 95

    3

  • Babolat Drive Z Tour

    • Gewicht: 300 g
    • Schlagfläche: 645 cm²
    • Saitenbild: 16 x 19

    7,5 von 10 Punkten

    „Plus: Komfort, Kontrolle, Touch.
    Minus: -.“

    Drive Z Tour

    4

  • Head YouTek Graphene Radical MP

    • Gewicht: 312 g
    • Schlagfläche: 630 cm²
    • Saitenbild: 16 x 19

    7,5 von 10 Punkten

    „Plus: Kontrolle, Power.
    Minus: Komfort.“

    YouTek Graphene Radical MP

    4

  • Prince Ozone Pro Tour MP Lite

    • Gewicht: 299 g
    • Schlagfläche: 645 cm²
    • Saitenbild: 16 x 18

    7,4 von 10 Punkten

    „Plus: Power, Komfort.
    Minus: -.“

    Ozone Pro Tour MP Lite

    6

  • Dunlop Sports Aerogel 4D 300

    • Gewicht: 311 g
    • Schlagfläche: 630 cm²
    • Saitenbild: 16 x 19

    7,2 von 10 Punkten

    „Plus: Kontrolle, Stabilität.
    Minus: Komfort.“

    Aerogel 4D 300

    7

  • Babolat Pure Drive GT

    • Gewicht: 315 g
    • Schlagfläche: 645 cm²
    • Saitenbild: 16 x 19

    7,1 von 10 Punkten

    „Plus: Power, Komfort.
    Minus: Kontrolle.“

    Pure Drive GT

    8

  • Wilson [K]obra Team FX

    • Gewicht: 310 g
    • Schlagfläche: 645 cm²
    • Saitenbild: 16 x 19

    7,1 von 10 Punkten

    „Plus: Power, Komfort.
    Minus: -.“

    [K]obra Team FX

    8

  • Tecnifibre T-Flash 300 SpeedFlex

    • Gewicht: 316 g
    • Schlagfläche: 645 cm²
    • Saitenbild: 16 x 19

    6,8 von 10 Punkten

    „Plus: Power, Komfort.
    Minus: Kontrolle.“

    T-Flash 300 SpeedFlex

    10

  • Yonex RDiS 300

    • Gewicht: 310 g
    • Schlagfläche: 645 cm²
    • Saitenbild: 16 x 18

    6,4 von 10 Punkten

    „Plus: Kontrolle.
    Minus: Komfort.“

    RDiS 300

    11

  • Völkl Powerbridge 10

    • Gewicht: 314 g
    • Schlagfläche: 630 cm²
    • Saitenbild: 18 x 20

    6 von 10 Punkten

    „Plus: Kontrolle.
    Minus: Power, Komfort.“

    Powerbridge 10

    12

Tests

Mehr zum Thema Tennisschläger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf