tennisMAGAZIN: Frisch aus dem Labor (Ausgabe: Nr. 10 (Oktober 2013)) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Polyestersaiten werden immer populärer, weil sie stets weiterentwickelt und optimiert werden. ‚High-End-Polys‘ sind nicht mehr matt und starr – sondern lebendig und soft. Wir haben zwölf von ihnen getestet.

Was wurde getestet?

Zwölf Tennissaiten wurden geprüft und mit Bewertungen von „sehr gut (-)“ bis „gut (-)“ versehen. Beschleunigung, Kontrolle, Gefühl, Armschonung und Spin sowie Verrutschen, Spannungsstabilität, Haltbarkeit, Gesamteindruck und Spannungsverlist dienten als Testkriterien.

  • Gamma Moto 17

    • Typ: Polyestersaite

    „sehr gut (-) – Testsieger

    „Egal, ob Freizeitspieler oder Halbprofi – diese Saite bietet jedem optimale Spieleigenschaften.“

    Moto 17

    1

  • Solinco Tour Bite

    • Typ: Polyestersaite

    „sehr gut (-) – Testsieger

    „Perfekt für variable, spinbetonte Spieler, die auf feinen Touch und viel Komfort nicht verzichten wollen.“

    Tour Bite

    1

  • MSV Focus-HEX Plus 25

    • Typ: Polyestersaite

    „gut (+)“

    „Ältere Spieler, die viel Komfort verlangen und einen schnellen Ball spielen, sollten einen Test wagen.“

    Focus-HEX Plus 25

    3

  • Pacific X Cite

    • Typ: Polyestersaite

    „gut (+)“

    „Ideal für experimentierfreudige Multispieler, die auf der Suche nach einer armschonenden Poly sind.“

    X Cite

    3

  • Signum Pro Firestorm

    • Typ: Polyestersaite

    „gut (+)“

    „Kontrollsaite – geeignet für technisch versierte Spieler, die eher kleinere Schlägerköpfe bevorzugen.“

    Firestorm

    3

  • Tecnifibre Razor Code

    • Typ: Polyestersaite

    „gut (+)“

    „Optimal austarierte Allroundsaite ohne Makel, die sich für alle Spiellevels und Altersklassen eignet.“

    Razor Code

    3

  • Yonex Polytour Pro 125

    • Typ: Polyestersaite

    „gut (+)“

    „Für Spieler, die eher vom Schwung leben und sich für druckvolle Bälle Unterstützung der Saite wünschen.“

    Polytour Pro 125

    3

  • Babolat RPM Dual

    • Typ: Polyestersaite

    „gut“

    „Für hart zuschlagende und körperlich fitte Spieler mit ordentlichem Leistungsniveau – nichts für Anfänger!“

    RPM Dual

    8

  • Head Hawk

    „gut“

    „Für Spieler mit einer eher klassischen Technik, die viel Wert auf ein direktes und präzises Spielgefühl legen.“

    8

  • ISO-SPEED Black Fire

    • Typ: Polyestersaite

    „gut“

    „Jugendliche Vielspieler, die nicht jeden Schlag mit voller Wucht ausführen, kommen auf ihre Kosten.“

    Black Fire

    8

  • Luxilon 4G

    • Typ: Polyestersaite

    „gut“

    „Ausgewogene Saite für einige Spielertypen. Wer aber mit viel Topspin spielt, findet passendere Polys.“

    4G

    8

  • Polyfibre Panthera

    • Typ: Polyestersaite

    „gut (-)“

    „Wer meistens kräftig zuschlägt und ein explosiv-knackiges Spielgefühl braucht, liegt hier richtig.“

    Panthera

    12

Tests

Mehr zum Thema Tennissaiten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf