Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

ISO-SPEED Black Fire im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 8 von 12

    „Jugendliche Vielspieler, die nicht jeden Schlag mit voller Wucht ausführen, kommen auf ihre Kosten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ISO-SPEED Black Fire

zu ISO-SPEED BlackFire

  • ISOSPEED Tennissaite Black Fire, 200 m, 2011
  • Isospeed Black Fire Saitenrolle 200m

Datenblatt zu ISO-SPEED Black Fire

Typ Polyestersaite
Erhältliche Stärken 1,25 mm
Erhältliche Längen 12 m, 200 m

Weiterführende Informationen zum Thema ISO-SPEED BlackFire können Sie direkt beim Hersteller unter isospeed.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Frisch aus dem Labor

tennisMAGAZIN - Gleich in fünf Kategorien holt die profilierte "Moto 17" von Gamma die Höchstnote - dafür gibt es den geteilten Testsieg. Viele Tester schwärmten von der unerwartet stimmigen Mischung aus extrem guter Spinannahme und wunderbarem Touch. Weil auch die Kontrolle überzeugte, bietet die Saite ein rundes Gesamtpaket für einen sehr fairen Preis. Hitverdächtig! Head Hawk Taufrisch ist die "Hawk" von Head, die erst im November 2013 auf den Markt kommt. …weiterlesen

Ein Fall für Zwei

tennisMAGAZIN - Spielen Sie zum Beispiel Tiebreaks mit unterschiedlichen Varianten. Sprechen Sie mit Ihrem Partner nach jedem Punkt ab, wohin Sie servieren - der Netzspieler kann sich so leichter auf den Return des Gegners einstellen. richtig verschieben am Netz Sie können im Doppel nie das gesamte Feld abdecken. Müssen Sie auch nicht. Wichtig ist nur eines: die Mitte dicht zu machen. "Im Doppel wird viel gepokert", erzählt Waske. "Wir decken vor allem das Einzelfeld ab. …weiterlesen

Die verbotene Zone

tennisMAGAZIN - Eine abgeschwächte Form: Auf beiden Seiten werden die Zonen 3 und 4 markiert. Gerät ein Ball zu kurz, ist der Punkt beendet. Oder es wird weitergespielt und der andere muss auf den zu kurzen Ball einen Winner schlagen. 4 die breite des platzes nutzen Wer seinen Gegner weit aus dem Feld treibt, bekommt schneller die Möglichkeit für einen Winner. Beide Spieler bewegen sich bei dieser Übung an der Grundlinie. …weiterlesen

Auf die sanfte Tour

tennisMAGAZIN - Polyestersaiten sind Armkiller? Das gilt nur noch für die starren und unflexiblen Drähte vergangener Tage. Die neueste Generation der so genannten ‚Polys‘ ist weich, geschmeidig, recht armfreundlich und bietet einen guten Touch. tennis MAGAZIN hat zehn ‚Soft-Polys‘ getestet und fand heraus: Wer nicht unter akuten Schulter- oder Armproblemen leidet, kann mit jeder dieser Saiten klarkommen. In ihren Spieleigenschaften unterscheiden sich die Testsaiten nur marginal.Testumfeld:Im Test befanden sich zehn Tennissaiten aus Polyester. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf