CAMPING CARS & Caravans

Inhalt

Wer Akkus, landläufig als Batterie bezeichnet, in Gebrauch hat, benötigt über kurz oder lang ein passendes Ladegerät. Das trifft in zunehmendem Maße auch Caravaner, in deren mobilem Heim immer häufiger elektrisch betriebene Rangierhilfen anzutreffen sind. Spätestens wenn das Gefährt den Winter auf einem stromlosen Stellplatz verbringt, sind der Ausbau des Akkus und dessen Pflege mittels eines Ladegeräts obligatorisch. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Ladegeräte, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Charge Box 3.6

    4Load Charge Box 3.6

    ohne Endnote

    „... Während die Tasche und die Kabel des 70 Euro teuren Geräts auf den ersten Blick einen guten Eindruck hinterlassen, wirken die Kontakte der Anschlusskabel billig verarbeitet und nicht sehr zuverlässig. ...“

  • BDSBC30A

    Black + Decker BDSBC30A

    ohne Endnote

    „... Das solide Gerät mit durchdachter Technik, der Aufwickelmöglichkeit für Kabel und einer Parkposition für die Klemmen ist optimal in der Garage aufgehoben, wo es jederzeit zum Einsatz kommen kann. ...“

Tests

Mehr zum Thema Technisches Autozubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf