Computer Bild - Heft 19/2013

Was wurde getestet?

Computer Bild testete unabhängig voneinander fünf Produkte. Darunter befanden sich ein Handy, ein Navigationssystem, ein Erweiterungsmodul für Fernseher, eine Dashcam und ein 7-Zoll-Tablet. Endnoten wurden nicht vergeben. Für das Handy galten Geschwindigkeit, Kamera und Akkulaufzeit als Kriterien. Das Navigationsgerät wurde anhand der Testkriterien Routenqualität, Anweisungen und Bedienung beurteilt. Bewertungsgrundlage für das TV-Erweiterungsmodul waren Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung. Kriterien für die Dashcam waren Bildqualität, Ausstattung und Bedienung und für das Tablet wurde auf Geschwindigkeit, Ausstattung und Mobilität zurückgegriffen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • nüvi 2797LMT

    Garmin nüvi 2797LMT

    • Live-​Ver­kehrs­in­fos per Smart­phone: Ja
    • Sprach­steue­rung: Ja

    ohne Endnote

    „Das Nüvi 2797LMT begeistert durch seine schiere Größe - muss aber verkehrssicher im Wagen befestigt sein. Ansonsten ist es ein ordentliches Mittelklasse-Navi.“

  • Touchlet SX7

    Pearl Touchlet SX7

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Das Touchlet ist ordentlich ausgestattet, ziemlich günstig und bietet zwei SIM-Steckplätze. Bildschirm, Kameras und Ausdauer sind allerdings allenfalls Mittelmaß.“

  • CarDVR-100

    Rollei CarDVR-100

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Befes­ti­gung: Saug­napf
    • Bild­sen­sor: CMOS

    ohne Endnote

    „Mit der Rollei lassen sich Urlaubvideos aufpeppen und Rekordrunden auf der Rennstrecke dokumentieren. Im Fall des Falles kann eine Aufnahme sogar vor Gericht helfen.“

  • Galaxy S4 Active

    Samsung Galaxy S4 Active

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2600 mAh

    ohne Endnote

    „Das Galaxy S4 Active dürfte gern robuster sein: Trotz Wasser- und Staubschutz ist es zum Beispiel bei Stürzen nicht stabiler als das Galaxy S4.“

  • Smart Evolution Kit SEK 1000

    Samsung Smart Evolution Kit SEK 1000

    ohne Endnote

    „Das Kit ist ein faires Angebot für alle, die letztes Jahr viel Geld für ein 7er- oder 8er-Gerät ausgegeben haben und die aktuellste Technik nachrüsten wollen. Spartipp: Jetzt noch ein ES-Modell aus 2012 abstauben und ins Kit investieren – so lassen sich bis zu 500 Euro gegenüber dem neuen F-Modell sparen.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf