Tablet und Smartphone: Einsteigen und lossurfen (Ausgabe: 2/2013 (Juni-August)) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Allmählich neigen sich die Zeiten dem Ende zu, in denen jeder Haushalt lediglich über ein einziges Tablet verfügt. Der Trend zum Zweit- oder gar Drittgerät pro Haushalt schreitet fort. Das muss dann nicht unbedingt ein Galaxy oder iPad sein.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden acht Tablet-PCs, darunter vier der Einstiegsklasse (ca. 80 bis 150 Euro) sowie vier der Oberklasse (ca. 230 bis 285 Euro). Sowohl die Geräte der Einstiegsklasse als auch die Oberklasse-Modelle erhielten Bewertungen von 1,2 bis 1,4. Urteilskriterien waren jeweils Qualität, Bedienung und Ausstattung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Tablet-PCs der Einstiegsklasse im Vergleichstest

  • Coby MID 7065-8

    • Displaygröße: 7"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Betriebssystem: Android

    1,2; Einstiegsklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der Testsieger ist beinah schon unspektakulär unauffällig. Das Coby MID7065-8 arbeitet einfach, ohne sich unangenehme Auffälligkeiten zu leisten. Die Ausstattung liegt leicht über dem Niveau.“

    1

  • Asus MeMO Pad 7 (ME172V, 8 GB)

    • Displaygröße: 7"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Betriebssystem: Android
    • Akkukapazität: 4720 mAh
    • Gewicht: 358 g

    1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Mit dem Preis von 150 Euro markiert das Asus Memo Pad ME172V zwar die Obergrenze im Einsteigerfeld, dennoch spürt man, dass allenthalben der Rotstift angesetzt wurde.“

    MeMO Pad 7 (ME172V, 8 GB)

    2

  • Intenso Tab 814

    • Displaygröße: 7"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Betriebssystem: Android

    1,3; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Für ein Einsteigergerät können sich die Leistungsdaten des Intenso Tab 814 sehen lassen. Das Android-4-Gerät bietet genügend Power, besitzt eine umfangreiche Ausstattung und zeigt zudem eine Verarbeitung auf gutem Niveau. Dank des leistungsfähigen Akkus hat man mehrere Stunden Spaß an dem Modell. In diesem Segment gibt es nur wenige Konkurrenten, die etwas Besseres anbieten können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Tab 814

    2

  • Captiva Pad 7

    • Displaygröße: 7"
    • Arbeitsspeicher: 0,5 GB
    • Betriebssystem: Android

    1,4; Einstiegsklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Captivas simples Pad 7 kommt zu einem erschwinglichen Kurs. Dafür muss man aber auch Einschränkungen in Kauf nehmen. Somit bietet es sich als Zweitgerät an, was angesichts der notwendigen Investition verkraftbar ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Pad 7

    4

4 Tablet-PCs der Oberklasse im Vergleichstest

  • TechniSat TechniPad 10 (32 GB, WLAN)

    • Displaygröße: 10"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Betriebssystem: Android

    1,2; Oberklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der Newcomer schafft es mit einem Schlag bis ganz an die Spitze, was an der geschickten Kombination aus gutem Display und leistungsstarker Elektronik liegt.“

    TechniPad 10 (32 GB, WLAN)

    1

  • Amazon Kindle Fire HD 8.9

    • Displaygröße: 8,9"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Betriebssystem: Android
    • Gewicht: 567 g

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Beim Kindle Fire HD 8.9 handelt es sich technisch betrachtet um ein sehr gutes Gerät, lediglich die restriktive Anbindung an den Amazon Shop wird kaum jedem gefallen.“

    Kindle Fire HD 8.9

    2

  • Xoro PAD 9716

    • Displaygröße: 9,7"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Betriebssystem: Android

    1,3; Oberklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Xoro PAD 9716DR verfügt über ein hervorragendes Display, einen leistungsstarken Prozessor und zeigt trotz des moderaten Preises nur wenige Einsparmaßnahmen. Damit sichert sich das Xoro den Preistipp in diesem Testfeld.“

    PAD 9716

    2

  • Saphir Media SMT 7" 3G+GPS

    • Displaygröße: 7"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Betriebssystem: Android
    • Gewicht: 372 g

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Mit geschickt gesetzten Akzenten seitens der Ausstattung ist es Saphir gelungen, für Aufruhr in der Oberklasse zu sorgen. Wer also ein Tablet mit 3G-Modul zum günstigen Preis benötigt, ist mit dem Saphir gut bedient.“

    SMT 7

    4

Tests

Mehr zum Thema Tablets

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf