Digitale Fotografie - Heft Update - 21/2016 (Dezember-Februar)

Inhalt

Ein gutes Stativ ist unerlässlich - an dieser Erkenntnis kommt kein Fotograf vorbei. Billigmodelle erfüllen den gewünschten Zweck nicht; dieser Zweck heißt: Scharfe, unverwackelte Bilder. Geben Sie lieber etwas mehr aus, und sie werden nicht nur mit der erwarteten Funktionalität belohnt, sondern sie werden auch lange Jahre Freude daran haben.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand befanden sich acht Stative, die mit 3,5 bis 4,5 von jeweils 5 möglichen Sternen abschnitten. Als Testkriterien dienten Verarbeitungsqualität, Ausstattung, Stabilität und Gegenwert.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Go Plus Classic (TGP17C)

    Benro Go Plus Classic (TGP17C)

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 159 cm
    • Gewicht: 1390 g

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    „Nicht billig, aber sein Geld wert, wenn Sie die neigbare Mittelsäule regelmäßig benutzen. Gutes Design und geringes Gewicht.“

  • 1
    055CXPRO4

    Manfrotto 055CXPRO4

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 170 cm
    • Pack­maß: 54 cm

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Ein sehr gutes Stativ von hoher Stabilität, vielseitig dank neigbarer Mittelsäule. Nachteil: zusätzliches Gewicht und recht hoher Preis.“

  • 1
    T2C40C

    Sunwayfoto T2C40C

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 159 cm
    • Gewicht: 1650 g

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Ein gutes Stativ von praxisgerechter Höhe, eine stabile Kameraplattform zu einem fairen Preis. Bemerkenswert die sehr gute Verarbeitung.“

  • 1
    Geo E635D

    Velbon Geo E635D

    • Typ: Rei­se­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 156,6 cm
    • Pack­maß: 68 cm

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    „Stabil, leicht, gerade groß genug und ein vernünftiger Preis von 280€. Das Velbon Geo E 635 D ist angenehm zu benutzen, insgesamt ein gutes Angebot.“

  • 5
    CLT204 Stealth Carbon

    Induro CLT204 Stealth Carbon

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 157 cm
    • Gewicht: 1620 g

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Ein Stativ ohne Schnickschnack - ein klassisches, funktionelles Design, gut verarbeitet zu einem fairen Preis.“

  • 5
    MT190CXPRO4

    Manfrotto MT190CXPRO4

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 160 cm
    • Gewicht: 1650 g

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Die neue, neigbare Mittelsäule sorgt für Vielseitigkeit, ohne dass Kompromisse bei den Funktionen gemacht würden. Empfehlenswert.“

  • 7
    TAD27C Adventure 8X Carbon

    Benro TAD27C Adventure 8X Carbon

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 162 cm
    • Gewicht: 1380 g

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Gute Allround-Eigenschaften und hohe Verarbeitungsqualität. Die etwas höhere Flexibilität der Staivbeine bringt theoretisch einen Verlust an Stabilität, wirkt sich aber in der Praxis kaum aus. Es ist ein gutes Stativ, besonders angesichts des Preises.“

  • 7
    290 Xtra Carbon

    Manfrotto 290 Xtra Carbon

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 165 cm
    • Pack­maß: 69 cm

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Manfrotto ist mit dem Preis etwas heruntergegangen ohne dass Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität gemacht worden wären. Lediglich die etwas dünneren Beine reduzieren die Standfestigkeit ein wenig.“

Tests

Mehr zum Thema Stative

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf