Jäger - Heft 9/2014

Inhalt

Wer an eiskalten Tagen jagen möchte, der wird in Thermounterwäsche investieren. In welche, das verrät Jäger-Tester Frank Heil, denn er hat neun verschiedene dieser wärmenden Kleidungsstücke erprobt.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 9 Thermounterwäsche-Sets bestehend aus je 9 Oberteilen und 9 Hosen. Sie erreichten 4,5 bis 5 von jeweils 6 Punkten. Als Testkriterien dienten Verarbeitung, Tragekomfort, Isolation sowie Preis/Leistung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

9 Thermooberteile im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Termo Polohemd Original Heavy mit Reißverschluss

    AKAH Termo Polohemd Original Heavy mit Reißverschluss

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Baum­wolle, Poly­pro­py­len, Poly­amid

    5 von 6 Punkten – Testsieger

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Seit vielen Jahren gern getragen, bewährte sich der Termo Original-Pulli während des winterlichen Ansitzes oder vieler Drückjagden immer wieder aufs Neue. Der Kragen-Reißverschluss erlaubte eine gewisse Wärmeregelung. Bei extremer Kälte kam zur Unterstützung noch Termo Ultra-Unterwäsche darunter.“

  • 1
    BZero Long Sleeves T-Shirt

    Beretta BZero Long Sleeves T-Shirt

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­acryl, Baum­wolle, Poly­es­ter, Elasthan

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 6 Punkten

    „Ein schlichtes Aussehen kennzeichnete das Bzero-Langarmshirt ebenso wie außergewöhnliche funktionelle Details. Der hohe Tragekomfort basierte auf einer exzellenten Wärmeregulation und bester, die Feuchtigkeit ableitender Wirkung. Selbst lange Tragezeiten verursachten kaum Gerüche.“

  • 1
    Rollkragen-Hemd mit Reißverschluss TS 500

    Thermo Function Rollkragen-Hemd mit Reißverschluss TS 500

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­pro­py­len, Meri­no­wolle, Poly­amid

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Der Rolli zeigte keine Schwächen, weder bezogen auf den Tragekomfort und die Wärmeleistung noch den Feuchtigkeitstransport. Sehr flache Nähte bewirkten, dass auch bei dynamischer Bewegung nichts rieb oder scheuerte. Funktionale Details wie verlängertes Rückenteil hielten kühlen Luftzug von den Nieren fern.“

  • 1
    Full Zip Jacket 600

    Woolpower Full Zip Jacket 600

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Meri­no­wolle

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Zwischen dünnem Funktionsunterhemd und Oberbekleidung getragen, gab es keine Situation, die diese viel Luft einschließende, vor Kälte schützende Jacke nicht gemeistert hätte. Um beim Gehen nicht zu überhitzen, musste in der Regel die Oberbekleidung geöffnet werden. – Das wärmste aller Testprodukte.“

  • 5
    Fjellrapp Men Shirt

    Bergans Fjellrapp Men Shirt

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Meri­no­wolle

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Das leichte Langarmshirt schmiegte sich, ohne auf der Haut zu kratzen, an den Körper an, nahm die in strammer Bewegung entstehende Körperfeuchtigkeit auf und leitete sie weitgehend nach außen weiter. Auch nach längerer Tragezeit entstanden kaum Gerüche. In dieser Unterwäsche fühlte man sich einfach wohl.“

  • 5
    Bamboo Underwear Shirt L/S

    Deerhunter Bamboo Underwear Shirt L/S

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Poly­amid, Elasthan

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    „Dieses Unterhemd eignete sich besonders für kühle, weniger für sehr kalte Tage. Dann empfahl es sich als hautanliegende Funktionsunterwäsche unter dicker, hochisolierender Unterbekleidung. Als angenehm erwiesen sich die geruchshemmenden Eigenschaften. Auch nach einer Woche Tragezeit roch das Hemd kaum.“

  • 5
    All Season Unterhemd

    Härkila All Season Unterhemd

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Meri­no­wolle

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Kam ganzjährig zum Einsatz. Direkt auf der Haut aufliegend, reichte es an kalten Wintertagen als Kälteschutz und gestaltete auch kühle Ansitz-Sommernächte zu wohligen Erlebnissen. Und im Herbst während schweißtreibender Jagden getragen, erstaunte, dass kaum Gerüche festzustellen waren.“

  • 5
    Royston

    XJagd Royston

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Tencel, Meri­no­wolle, Poly­amid, Elasthan

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Direkt auf der Haut getragen, erwies sich dieses Herren-Langarmshirt als warm, feuchtigkeitsableitend, temperaturregelnd und überhaupt als angenehm. Ziemlich elastisch, setzte es schnellen Bewegungen kaum Widerstand entgegen und kam deswegen gern während der herbstlichen Flintenjagden zum Einsatz.“

  • 5

    Tusker Cloth System Unterziehpulli Iso-Plus

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Teils direkt auf der Haut und teils über Funktionsunterhemd getragen, wärmte der Fleece-Pulli enorm. Bei strammer Bewegung kam man schnell ins Schwitzen. Zweckdienlich das verlängerte Rückenteil, das den Nieren- und Ischiasbereich gegen Kälte schützte. Angenehm und gut wärmend war der hohe Umlegekragen.“

9 Thermounterhosen im Vergleichstest

  • 1
    Termo Original Heavy lange Unterhose mit Eingriff

    AKAH Termo Original Heavy lange Unterhose mit Eingriff

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Baum­wolle, Poly­pro­py­len, Poly­amid

    5 von 6 Punkten – Testsieger

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Man merkte der Hose an, dass Jägererfahrungen eingeflossen sind, wie die Verstärkungen an Knien und Gesäß sowie die anliegenden Unterbeine, welche das Überziehen von Strümpfen und später das Tragen von Stiefeln unterstützten.“

  • 1
    BZero Pants

    Beretta BZero Pants

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­acryl, Baum­wolle, Poly­es­ter, Elasthan

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 6 Punkten

    „Häufig wurde der fehlende Eingriff vermisst. Wasserlassen erforderte viel Fummelei. Die elastische Hose bot beim Steigen viel Bewegungsfreiheit. Erstaunlich ihr Isolationsvermögen. Aber auch an warmen Tagen wurde sie kaum lästig.“

  • 1
    Herren-Unterhose lang TS 500

    Thermo Function Herren-Unterhose lang TS 500

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­pro­py­len, Meri­no­wolle, Poly­amid

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Zusammen mit dem Pulli getragen, gewährleistete die Unterhose auch bei strengem Frost erträgliche Langzeitansitze, sofern die folgenden Kleidungsschichten den Regeln entsprachen. Die Hose scheuerte weder beim Gehen noch Steigen.“

  • 1
    Lange Unterhose 400

    Woolpower Lange Unterhose 400

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Meri­no­wolle, Elasthan

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Im Revier getragen, entstand sofort und auf Dauer ein wohliges Gefühl. Selbst während bitterkalter Ansitznächte löste die Hose in Harmonie mit der winddichten Oberbekleidung ihre vor unerträglicher Kälte schützende Aufgabe.“

  • 5
    Fjellrapp Tights

    Bergans Fjellrapp Tights

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Meri­no­wolle

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Im Prinzip ähnlich funktionierend wie das Oberteil, erregte der fehlende Eingriff öfter Unmut. Beim Steigen am Berg begeisterte immer wieder die hohe Elastizität. Temperaturausgleichend erlaubte die Hose auch anstrengende Pirschen.“

  • 5
    Bamboo Underwear Long John's

    Deerhunter Bamboo Underwear Long John's

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Poly­amid, Elasthan

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    „Die dünne Hose erweckte ein angenehmes Tragegefühl. An nicht zu kalten Tagen allein getragen, genügte ihre Wärmewirkung für Null-Grad-Ansitze. Bei extremen Minusgraden eignet sie sich als hautanliegende Funktionsunterhose.“

  • 5
    All Season Unterhose

    Härkila All Season Unterhose

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Meri­no­wolle

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Überwiegend gemeinsam mit dem Rolli getragen, entstand stets sowohl auf der Haut als auch allgemein ein wuscheliges Wohlgefühl. Klar, dass auf Basis desselben Materials auch die Hose die Eigenschaften des Rollis zeigte.“

  • 5

    Tusker Cloth System Unterziehhose Iso-Plus

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Als immer wieder zweckmäßig zeigte sich der Eingriff. Das wuschelweiche Material harmonierte mit der Haut. Ihr Isolationsvermögen prädestinierte die Unterhose für Einsätze an saukalten Jagdtagen und bitterkalten Ansitznächten.“

  • 5
    Langley

    XJagd Langley

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Tencel, Meri­no­wolle, Poly­amid, Elasthan

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Angenehm war das wuschelige Tragegefühl, das durch die Frottierung entstand. Die Hose hielt warm und trocken und machte alle Bewegungen mit, ohne dabei unangenehm aufzufallen. Der fehlende Eingriff wurde oft als Mangel empfunden.“

Tests

Mehr zum Thema Funktionsunterwäsche

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf