Wanderlust: Ortungs-Liebe (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 8 weiter

3 Outdoor-Navigationsgeräte im Vergleichstest

  • Blaupunkt Bike Pilot 2

    • Höhenmesser: Ja
    • Herzfrequenzmesser: Ja
    • GPS: Ja
    • Datenübertragung: Kabelgebunden

    ohne Endnote

    „Das Navi lässt sich dank Touchscreen intuitiv einsetzen. Die Menüführung ist einfach strukturiert. Geeignet ist das Gerät auch für Radfahrer. Mit Rundkursfunktion.“

    Bike Pilot 2
  • Garmin Oregon 750t

    • Bildschirmgröße: 3"
    • Gewicht: 210 g

    ohne Endnote – Top-Tipp Handling

    „Detailreiche Darstellung, dank Touchscreen lässt sich durch eine Wischfunktion leicht zum nächsten Screen (z. B. Kompass) umblättern.“

    Oregon 750t
  • satmap Active 20

    • Bildschirmgröße: 3,5"
    • Gewicht: 192 g

    ohne Endnote – Top-Tipp Robustheit

    „Ein länger andauernder Einstellprozess liefert im Anschluss ein sehr genaues Messverhalten mit umfangreichen Funktionen. Beachtlich ist das schnelle Zoomverhalten.“

    Active 20

3 Outdoor-Uhren im Vergleichstest

  • Garmin fenix 5 Plus

    • Gewicht: 86 g
    • Wasserdicht: Ja
    • Wasserschutzart: 10 ATM
    • Touchscreen: Ja
    • GPS-Navigation: Ja
    • Integrierter Musikplayer: Ja

    ohne Endnote

    „Die Multisportuhr lässt sich auch für das Wandern zielgenau einsetzen. Über ‚Connect‘ lassen sich Routen im Vorfeld sehr gut planen und nach der Tour auswerten.“

    fenix 5 Plus
  • Suunto 9

    • Gewicht: 81 g
    • Wasserdicht: Ja
    • Touchscreen: Ja
    • GPS-Navigation: Ja
    • Integrierter Musikplayer: Nein
    • Kompass: Ja

    ohne Endnote – Top-Tipp Akku-Laufzeit

    „Die Funktionen der Uhr lassen sich durch Widgets leicht erweitern. Für ein sehr genaues GPS-Signal beim Tourentracking sollte die Leistungsfunktion gewählt werden.“

    9
  • TomTom Adventurer

    • Gewicht: 55 g
    • Wasserdicht: Ja
    • Wasserschutzart: 5 ATM
    • Touchscreen: Nein
    • GPS-Navigation: Ja
    • Integrierter Musikplayer: Ja

    ohne Endnote

    „Für eine einfache Routenführung, sicherlich nicht für die Bergtour durch schwieriges Gelände geeignet. Über App- und Webangebot lassen sich Routen bearbeiten.“

    Adventurer

3 Smartphones im Vergleichstest

  • CrossCall Action-X3

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 3500 mAh

    ohne Endnote

    „Action ist Programm. Wasserdichtes, robustes Telefon, auch für extremere Temperaturbereiche. Praktisch: ‚X-Link‘-Funktion verbindet den Zusatzakku per Magnet mit dem Telefon.“

    Action-X3
  • Land Rover Explore

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 4 GB
    • Akkukapazität: 4000 mAh
    • Display-Technik: IPS

    ohne Endnote – Top-Tipp Ausstattung

    „Der Zusatzakku ist mit einer GPS-Patch-Antenne ausgestattet. In einem Dashboard kann man sich im Display die wichtigsten Funktionen zurechtlegen (inkl. SOS-Taschenlampe.). Das Phone verträgt extreme Temperaturen (-30° C/+60° C).“

    Explore
  • RugGear RG850

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5,99"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 4000 mAh
    • Display-Technik: IPS

    ohne Endnote

    „Ein sehr ‚designiges‘ Outdoor-Telefon. Liegt gut und leicht in der Hand und ist, wie auch die Konkurrenz, mit dem IP68-Zertifikat ausgestattet. Dank MIL-STD-810G Schutz vor Flüssigkeiten.“

    RG850

Tests

Mehr zum Thema Sportuhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf