Inhalt
Kombi-Solaranlagen: Sie produzieren warmes Wasser und unterstützen auch noch die Heizung. Mit solchen Kombi-Solaranlagen lässt sich mehr als ein Viertel des bisherigen Brennstoffbedarfs einsparen.
Was wurde getestet?
Im Test waren 13 Kombi-Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung - es handelte sich um komplette Pakete inklusive Speicher und Regelung, die sich für ein von vier Personen bewohntes Haus eignen. Elf Kombi-Anlagen schnitten „gut“ ab, zwei Solaranlagen waren „befriedigend“.
Getestet wurden unter anderem Energieeffizienz und Komfort der Warmwasserbereitung (Energieeinsparung an Gas oder Öl in Prozent, solarer Nutzungsgrad in Prozent ...), Betrieb und Haltbarkeit (Betriebsverhalten und Funktionalität, Haltbarkeit bei Härtetests, Verarbeitung) sowie Handhabung (Montage, Inbetriebnahme und Anleitungen ...).