Tablet und Smartphone: Statussymbole (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Galaxy S8

    Samsung Galaxy S8

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,8"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    1,1; Spitzenklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „... In der Praxis macht sich allenfalls die doch recht üppige Ausstattung mit Bloatware (hauseigene Apps) als Performance-Bremse bemerkbar. ... Was man vom Galaxy S8 zu sehen bekommt, ist ansprechend und sauber verarbeitet, bezüglich Leistung und Ausstattung hält sich das neue Flaggschiff dezent zurück, um dann im Betrieb mit beiden zu glänzen, so soll ein Premium-Smartphone sein ...“

  • 2
    G6 (Single-SIM, 32 GB)

    LG G6 (Single-SIM, 32 GB)

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,7"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „... Der Leistungsunterschied beispielsweise zum Galaxy S8 ist ... eher akademischer Natur, da im Alltagsbetrieb eher selten zu spüren. Viel interessanter ist, dass LG zumindest in Sachen Display auf eigenes Know-how zurückgreifen kann, wa sich dann auch in Sachen Auflösung und Brillanz bemerkbar macht. ... Das schöne Gehäuse ist ... gut abgedichtet ...“

  • 2
    5 (8GB RAM, 128GB)

    OnePlus 5 (8GB RAM, 128GB)

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB

    1,2; Spitzenklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Viele weitsichtige Features, leistungsfähige Hardware und nicht zuletzt das eigenständige Design machen das OnePlus 5 zum veritablen Konkurrenten von iPhone, Galaxy S und Co., da lassen sich der nicht erweiterbare Speicher und der etwas dürftige Lieferumfang locker verschmerzen.“

  • 4
    Pixel (32 GB)

    Google Pixel (32 GB)

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Eingebaut ist ein mittlerweile nicht mehr ganz so frischer Snapdragon 821, der allerdings immer noch ganz gut mit der jüngeren Konkurrenz mithalten kann ... zwar sind 8 oder 12 Megapixel mittlerweile schon recht knapp bemessen, das Hauptproblem dürfte jedoch die maximale Blendenöffnung der Objektive sein. Die stoßen zumindest bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen deutlich an ihre Grenzen ...“

  • 4
    P10

    Huawei P10

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,1"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „... So wenig die äußere Erscheinung wegen der sehr guten Verarbeitung Anlass zur Kritik birgt, so wenig gibt es an den inneren Werten zu mäkeln; als Prozessor ist ein Kirin-Octacore aus eigener Entwicklung angestellt, dieser arbeitet flüssig mit der installierten Software zusammen. ... Die Arbeitszeit des P10 beträgt in unserer Testumgebung fast 13 Stunden, danach ist der Akku binnen eineinhalb Stunden wieder komplett aufgeladen ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf