„sehr gut“ (92%) – Testsieger
Das akkubetriebene Kraftpaket aus dem Hause Stihl überzeugt aufgrund der Leistung, des Komforts und der Trimmergebnisse. Mit dem Rasentrimmer kann man bequem arbeiten und selbst hochbewachsenes Gelände ist damit kein Problem. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (88,4%)
„Das Modell überzeugt beim Trimmen im heimischen Garten; dank seiner ‚leisen‘ Arbeit kann er getrost im Wohngebiet eingesetzt werden.“
„gut“ (87,1%)
„Mit dem kompakten Gerät kann auch in schwer zugänglichen Stellen getrimmt werden; mit dem schwenkbaren Schneidkopf und den integrierten Zusatzrädern kann hervorragend die Rasenkante entlang gearbeitet werden.“
„gut“ (86,7%)
„Der GLC 1825 L offenbart keine großen Schwächen bei der Arbeit. Dank seiner Schneidekraft kann er auch auf üppig bewachsenen Flächen eingesetzt werden.“
„gut“ (84,4%)
„Das Gerät ist für den kraftvollen Einsatz dichter bewachsener Flächen gut zu nutzen; für den sauberen Kantenschnitt ist es nicht die erste Wahl.“
„gut“ (84,1%)
„Der schwenkbare Schneidkopf und eine einfache Handhabung ermöglichen ein komfortables Arbeiten an senkrechten Flächen.“
„gut“ (84%) – Preis-/Leistungssieger
„Dies ist das richtige Gerät, wenn es auf einem gepflegten Rasen zum Einsatz kommt; dann kann es seine Vorteile im geraden Schnitt ausspielen.“
„gut“ (83,5%)
„Das Ryobi-Modell ist eher für normal gewachsene Rasenflächen geeignet; dann kommt Schneidpräzision zum Vorschein. Bei dicht bewachsenen Flächen stößt es an seine Grenzen.“
„befriedigend“ (80,6%)
„Für das Schneiden an Wegen und Kanten oder um Bäume herum reicht die Leistung. Bei schwierigem Geläuf fehlt es an Schneidkraft.“
„sehr gut“ (92,7%) – Testsieger
Egal, ob man flächig arbeitet oder nur Ausputzarbeiten an Sträuchern und Bäumen vornimmt, mit dem FSE 71 ist man für solche Arbeiten sehr gut gerüstet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (88%)
„Das Bosch-Modell hält die Rasenflächen im heimischen Garten in Schuss; um flächendeckend Wildwuchs zu beseitigen, muss man viel Zeit aufwenden.“
„gut“ (87,8%)
„Der leicht veränderbare Schneidwinkel erlaubt es, dass stets saubere Kantenschnitte durchgeführt werden können; zudem ist genügend Kraft vorhanden, um kleinere Areale flächendeckend zu trimmen.“
„gut“ (84%)
„Das Modell kann flexibel für das flächendeckende Trimmen und den Kantenschnitt eingesetzt werden; einer an sich komfortablen Bedienung steht dabei die oftmals unkontrollierte Fadennachführung gegenüber.“
„gut“ (83,7%) – Preis-/Leistungssieger
„Die Ausstattung beinhaltet viele Extras, die das Arbeiten leichter machen. Das Gerät ist gut einsetzbar für den einfachen Kantenschnitt; für flächendeckendes Trimmen reicht die Leistung nur bedingt.“
„gut“ (82,3%)
„Der kompakte Rasentrimmer kann auch unter beengten Verhältnissen im heimischen Garten Ausputzarbeiten erledigen; dank seiner geräuscharmen Arbeit kann er getrost mitten in der Wohnsiedlung eingesetzt werden.“
„befriedigend“ (80,8%)
„Mit dem Modell können leichte Ausputzarbeiten vorgenommen und störende Rasenbüschel auf einem ohnehin schon gepflegten Rasen beseitigt werden.“
„befriedigend“ (79,1%)
„Das lautstarke Modell ist insbesondere für das Schneiden von senkrechten Flächen empfehlenswert; gute Ergebnisse bei flächendeckendem Trimmen sollte man nicht erwarten.“
„sehr gut“ (92,2%) – Testsieger
„Erstklassige Schneidergebnisse, gepaart mit einer anwenderfreundlichen Bedienung - das ist in diesem Fall die Erfolgsformel für den Einsatz auf großflächigen Arealen.“
„gut“ (90,7%)
Mit der Motorsense FS 50 sind Rasenkanten sowie Areale um Bäume und Sträucher kein Problem. Das Gerät lässt sich einfach handhaben und bietet genügend Leistung, um auch kleinere Rasenflächen trimmen zu können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87,9%)
„Der leistungsstarke SB 26 JD ist hervorragend für die Flächenbearbeitung und eine damit verbundene langfristige und intensive Nutzung geeignet; filigrane Arbeiten erfordern dagegen Übung.“
„gut“ (85,6%)
„Der Trimmer kann besser flächendeckend eingesetzt werden; um einen präzisen Randschnitt zu setzen, benötigt man Erfahrung mit diesem Gerät.“
„gut“ (85,3%)
„Das laut arbeitende Gerät ist für größere Areale geeignet, wo es beim Trimmen mehr auf Kraft als auf den sauberen Kantenschnitt ankommt.“
„gut“ (83,3%)
„Das Ryobi-Modell kann flexibel eingesetzt werden; aufgrund der Lautstärke sollte man sich beim Einsatz im heimischen Garten zu den bekannten Ruhezeiten - zum Wohle der Nachbarn und seiner selbst - mäßigen.“
„gut“ (83%) – Preis-/Leistungssieger
„Auch dieses Modell kann flexibel eingesetzt werden; große Leistungsunterschiede zwischen kraftvollem und filigranem Trimmen bestehen nicht.“
„gut“ (82%)
„Das Atika-Modell ist besser für die Pflegearbeiten im heimischen Garten einzusetzen; durch den Tragegurt wird die Last gut verteilt und der Arbeitskomfort erhöht.“
„befriedigend“ (80,3%)
„Zu hoch sollte das Gras nicht sein; dichter Bewuchs kann aber gut bearbeitet werden. Was fehlt, ist eine komfortable Handhabung.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs