Mac & i prüft Router (8/2011): „Flinker flunken“

Inhalt
Fünfzig Prozent mehr Durchsatz als bisherige Router versprechen WLAN-Basisstationen der 450-MBit/s-Klasse. Apples AirPort Extreme tritt gegen die schnelle Konkurrenz an.
ohne Endnote
Funktionen am Mac: „sehr gut“;
Sicherheit: „gut“;
NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „sehr gut“;
WLAN-Durchsatz 2,4 GHz: 10 m / 20 m: „zufriedenstellend“ / „zufriedenstellend“;
WLAN-Durchsatz 5 GHz: 10 m / 20 m: „gut“ / „zufriedenstellend“;
Energieverbrauch: „zufriedenstellend“.
ohne Endnote
Funktionen am Mac: „gut“;
Sicherheit: „sehr gut“;
NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „zufriedenstellend“;
WLAN-Durchsatz 2,4 GHz: 10 m / 20 m: „gut“ / „sehr gut“;
WLAN-Durchsatz 5 GHz: 10 m / 20 m: „gut“ / „gut“;
Energieverbrauch: „zufriedenstellend“.
ohne Endnote
Funktionen am Mac: „zufriedenstellend“;
Sicherheit: „zufriedenstellend“;
NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „zufriedenstellend“ / „gut“;
WLAN-Durchsatz 2,4 GHz: 10 m / 20 m: „gut“ / „gut“;
WLAN-Durchsatz 5 GHz: 10 m / 20 m: „gut“ / „zufriedenstellend“;
Energieverbrauch: „zufriedenstellend“.
ohne Endnote
Funktionen am Mac: „zufriedenstellend“;
Sicherheit: „zufriedenstellend“;
NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „sehr gut“ / „gut“;
WLAN-Durchsatz 2,4 GHz: 10 m / 20 m: „zufriedenstellend“ / „gut“;
WLAN-Durchsatz 5 GHz: 10 m / 20 m: „gut“ / „gut“;
Energieverbrauch: „zufriedenstellend“.