sport auto

Inhalt

Winterreifen in der Dimension 245/40-18 sind heutzutage eigentlich keine Seltenheit mehr, für manche Hersteller aber scheinbar doch eine ganz besondere Herausforderung. Drei Premiumprodukte stellen sich dem Vergleich auf einem Mercedes E500.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Winterreifen. Als Bewertungskriterien dienten die Eigenschaften auf Schnee (Handling, Bremsen, Traktion ...), sowie bei nassen (Handling, Lenkpräzision, Bremsen ...) und trockenen Verhältnissen (Handling, Fahrverhalten, Bremsen ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    ContiWinterContact TS 830 P; 245/40 R18 V

    Continental ContiWinterContact TS 830 P; 245/40 R18 V

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 245 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 40%

    „sehr empfehlenswert“ (250 von 270 Punkten)

    „Der Continental empfiehlt sich auf Trockenheit als sehr sportlicher Partner mit einem exakten Lenkgefühl. Bei Nässe überzeugt der TS 830 P mit einem sehr hohen Gripniveau. Auf Schnee kommt er nicht ganz an den Dunlop heran.“

  • 1
    SP Winter Sport 3D; 245/40 R18 V

    Dunlop SP Winter Sport 3D; 245/40 R18 V

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 245 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 40%

    „sehr empfehlenswert“ (250 von 270 Punkten)

    „Der Dunlop ist auf Schnee der Maßstab. Dort glänzt er mit einem hohen Gripniveau und einem sehr harmonischen Fahrverhalten. Bei Nässe und Trockenheit überzeugt der Wintersport 3D mit sehr guten Bremswerten.“

  • 3
    Winter 240 Sottozero Serie II; 245/40 R18 V

    Pirelli Winter 240 Sottozero Serie II; 245/40 R18 V

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 245 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 40%

    „sehr empfehlenswert“ (242 von 270 Punkten)

    „Der Pirelli hat seine Stärken ganz klar bei nassen Fahrbahnbedingungen. Hier überzeugt der W240 Sottozero II auch mit einem exzellenten Fahrverhalten. Auf Schnee liegt sein Gripniveau unter dem von Dunlop und Conti.“

Tests

Mehr zum Thema Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf