Heimwerker Praxis prüft Rasenmäher (4/2012): „Sausende Sicheln“
1,6; Einstiegsklasse – Testsieger Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
Mit dem AL 1 38E kann man nichts verkehrt machen. Der Elektro-Rasenmäher punktet auf ganzer Linie mit seinen Schnittergebnissen und der Qualität. Zudem ist er mit einer ordentlichen Ausstattung versehen. Im Bereich der Einstiegsklasse ist das Gerät somit ein empehlenswerter Vertreter seiner Kategorie. Die Tester der Heimwerker Praxis (3/2012) attestierten dem AL 1 immerhin die Note 1,6 und vergaben als Prädikat den "Testsieger" in dieser Klasse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
1
1,7; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Der Einhell RG-EM 1536 HW verfehlt um einen Zehntelpunkt den Testsieg. Dabei übertrifft er den Testsieger in Sachen Ausstattung.“
2
1,8; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „gut“
Mit dem PowerMax 36E hat man ein Gerät der Einstiegsklasse zur Hand, das für kleine bis mittelgroße Rasenflächen geeignet ist. Gardenas Elektromäher überzeugt auf ganzer Linie mit seinen Mähleistungen. Wen kleine Unwegsamkeiten beim Aufbau und dem Startsystem nicht stören, wird damit sicherlich zufrieden sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
3
1,8; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „befriedigend - gut“
Sie suchen einen Allerskönner, der sich durch Qualität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet? Werfen Sie einen Blick auf den Wolf Garten Expert 37 E! Etwas mehr Geld muss man jedoch schon auf den Tisch legen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
3
1,9; Einstiegsklasse – Preistipp Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „gut“
Wenn man im Bereich der Einstiegsklasse einen zuverlässigen Helfer bei der Rasenpflege sucht, sollte man sich den Comfort 34 näher ansehen. Al-Ko hat hiermit einen wendigen Mäher für kleinere Rasenflächen auf den Markt gebracht, der vor allem bei der Verarbeitung punktet. Die Tester der Zeitschrift Heimwerker Praxis (3/2012) bescheinigten ihm den „Preistipp“ in der Einstiegsklasse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
5