LAUFZEIT: Kleiner, leichter, leistungsfähiger (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Was in den 70er Jahren noch unter dem Siegel militärischer Verschwiegenheit von den USA entwickelt und Anfang unserer Jahrhunderts gänzlich für die breite Öffentlichkeit frei verfügbar wurde, hat mittlerweile einen festen Platz in unserem Alltag: GPS. ...

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf GPS-Geräte, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Forerunner 310XT

    Garmin Forerunner 310XT

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Ermöglicht die Trainingsanalyse und -steuerung im Gelände mittels GPS- und Herzfrequenzdaten. Ein Stoppen der Aufzeichnung beim Anhalten unterwegs oder unterschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit (Gehpause) ist möglich. Der Forerunner vom GPS-Marktführer Garmin besticht vor allem durch seine sehr schnelle Arbeitsbereitschaft und Genauigkeit. ...“

  • Nike+ Sportband (2009)

    Nike Nike+ Sportband (2009)

    ohne Endnote

    „Kleines, aber feines Messtalent. Leicht, sehr einfach zu bedienen und ein ansprechender Funktionsumfang. Die Zahlendarstellung ist wegen der Position des Armbandes um 90 Grad verdreht - gewöhnungsbedürftig. Zum Kalibrieren ist eine vermessene Teststrecke von mindestens 400 Metern nötig. ...“

  • RS800CX + S3 + G3

    Polar RS800CX + S3 + G3

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Sehr umfangreiche Funktionsausstattung, die eine komplette Überwachung des Trainings ermöglicht. Geschwindigkeit, Strecke(n), Runden, Pace und Schrittlänge mit jeweils zugeordneten Herzfrequenzen werden erfasst und sind mit der auf CD beiliegenden Software ‚Polar ProTrainer‘ auswertbar. ...“

  • T6 C + Foot Pod

    Suunto T6 C + Foot Pod

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Sehr umfangreiche Funktionsausstattung, die eine komplette Überwachung des Trainings ermöglicht. Geschwindigkeit, Strecke(n), Runden, Pace, Steigung, Gefälle, Atemvolumen mit jeweils zugeordneten Herzfrequenzen werden erfasst und sind mit der auf CD beiliegenden Software ‚Trainingsmanager‘ auswertbar. ...“

  • Bodylink Trailrunner

    Timex Bodylink Trailrunner

    ohne Endnote

    „Der Bodylink Trail Runner besitzt ausgefeilte Uhrenfunktionen. Er ist ein hochwertiges und zuverlässiges Mess-System, dessen Beherrschung allerdings einige Zeit erfordert (bedingt auch durch die sechs Funktionstasten, die teilweise mehrfach belegt sind). Erstaunlich ist die präzise Distanz-Messung (unter einem Prozent Abweichung). ...“

Tests

Mehr zum Thema Sportuhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf