Hardwareluxx [printed] - Heft 4/2011

Inhalt

Das Konzept der Netzwerkbildung über die Stromleitung geht mit einem neuen Standard in die nächste Runde im ständigen Daseins-Kampf gegen CAT-Kabel und WLAN: Das bekannte Ethernet protzt mit 1000 MBit/s, ein 802.11n-WLAN immerhin mit 300 - 450 MBit/s und die neuen HomePlug-AV-Adapter gesellen sich mit 500 MBit/s dazwischen. Grund genug für einen Technik-Checkup. Wir haben uns daher eine Auswahl der brandheißen Adapter zum Test bestellt, ebenso wie zwei aufgemotzte 450-MBit/s-Geräte der WLAN-Konkurrenz. Dabei vergleichen wir nicht nur die tatsächlichen Netto-Datenraten, sondern gehen auch auf die jeweiligen Vor- und Nachteile der Technologien ein.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Netzwerkkomponenten, darunter zwei WLAN-Router und zwei Powerline-Adapter.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 WLAN-Router im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Linksys E4200

    Cisco Linksys E4200

    ohne Endnote

    Mit einem schönen Design fällt das Modell von Cisco auf. Unter der schicken Hülle steckt ein leistungsfähiges Gerät, das parallel auf zwei Frequenzbändern (5 und 2,4 GHz) funken kann und auch noch vier Ports für das kabelgebundene Netzwerk bietet. Mithilfe der mitgelieferten CD ist die Einrichtung komfortabel, zudem stehen über das Webmenü weitere Funktionen zur Verfügung. Das System funktioniert ausgezeichnet und die Hilfe ist informativ. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • TEW-691GR

    TRENDnet TEW-691GR

    ohne Endnote – excellent hardware

    „... Insgesamt ist der TEW-691GR leicht zu konfigurieren und bietet solide Router-Funktionalitäten. Wir konnten im Testbetrieb kein grundlegendes Merkmal vermissen. ...“

2 Powerline-Adapter im Vergleichstest

  • Powerline AV+ 500 Kit (XAVB5501)

    NetGear Powerline AV+ 500 Kit (XAVB5501)

    • Fea­tu­res: Steck­dose

    ohne Endnote – excellent hardware

    In seinen Leistungen überzeugt NetGears Stromadapter mit ordentlichen Ergebnissen. Da Datendurchsatz erreichte als Höchstwert bis zu 173 MBit in der Sekunde. Abhängig vom Aufbau der Zimmer und Etagen werden dann Datenraten zwischen 30 und 120 Mbit pro Sekunde erreicht. Dabei bleibt die Verbindung stabil. Es gibt definitiv erschwinglichere Produkte auf dem Markt, aber nur wenige, die mehr leisten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • TPL-402E2K

    TRENDnet TPL-402E2K

    • Fea­tu­res: Ener­gie­spar-​Funk­tion, Steck­dose

    ohne Endnote – Preis/Leistung

    „... Minimal waren in jedem der getesteten Räume immer 25 MBit/s möglich, wobei die meisten Testpunkte 60 bis 90 MBit/s bereitstellten. Der TPL-402E ist damit nicht nur äußerst einfach zu handhaben, sondern liefert auch sehr gute Durchsatz-Werte. Angesichts des Endkunden-Preises von 85 Euro für das Kit TPL-402E2K und 50 Euro für einen einzelnen Adapter ist uns dies unseren Preis-Leistungs-Award wert.“

Tests

Mehr zum Thema Powerline (Netzwerke über Stromnetz)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf