PC Magazin/PCgo: OneNote vs. Evernote (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Ordnung ist das halbe Leben. Evernote und OneNote helfen, Notizen zu organisieren und wiederzufinden – Teamarbeit inklusive. Wir zeigen, was die digitalen Notizhelfer können.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei elektronische Notizbücher, die beide die Endnote „gut“ erhielten. Zur Bewertung zog man je die Kriterien Notizen verfassen und ablegen, Sicherheit, Notizen auf verschiedenen Geräten und Teamarbeit heran.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    OneNote 2013

    Microsoft OneNote 2013

    • Typ: Doku­men­ten-​/Medien-​Mana­ge­ment

    „gut“ (27 von 36 Punkten)

    „Wer viel im Team arbeitet und viele Extras verwendet, ist mit OneNote gut beraten.“

  • 2
    Evernote für Windows 5

    evernote.com Evernote für Windows 5

    • Typ: To-​Do-​Liste / Notiz­buch

    „gut“ (23 von 36 Punkten)

    „... Egal wo Sie sind, mit Evernote können Sie zuverlässig arbeiten. Zudem machen Tags das Wiederfinden Ihrer Daten schnell und einfach.“

Tests

Mehr zum Thema Organisationssoftware

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf