MAC LIFE: Literatur verwalten (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Ob Sie eine wissenschaftliche Arbeit verfassen, ein Sachbuch schreiben oder eine Bibliothek verwalten - ein Programm zur Erfassung der Literatur ist dabei unumgänglich. Wir stellen Ihnen vier bekannte Lösungen vor.

Was wurde getestet?

Im Vergleich standen sich 4 Literaturverwaltungs-Programme gegenüber. Die Bewertungen reichten von 1,9 bis 2,3. Als Testkriterien dienten Bedienung, Funktionen und Kompatibilität.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    17.1 (für Mac)

    EndNote 17.1 (für Mac)

    • Typ: Doku­men­ten-​/Medien-​Mana­ge­ment

    Note:1,9

    „EndNote stellt zweifellos die ‚Referenz‘ einer wissenschaftlichen Literaturverwaltung dar. Das Programm verfügt über nahezu jede Funktion, die ein Wissenschaftlerherz begehrt. ... Literaturangaben können direkt eingefügt werden. Eine Bibliografie lässt sich ebenso erstellen. Auch die Recherche- und Verwaltungsfunktionen lassen nichts zu wünschen übrig. EndNote erfordert allerdings eine umfassende Einarbeitung. ...“

  • 1
    Papers 3 for Mac

    Mekentosj Papers 3 for Mac

    • Typ: Doku­men­ten-​/Medien-​Mana­ge­ment

    Note:1,9

    „... Selbstverständlich lassen sich mit Papers auch herkömmliche Quellen händisch erfassen und verwalten, das Hauptaugenmerk liegt aber einerseits auf der Onlinerecherche und andererseits auf der Verwaltung und Verarbeitung elektronischer Quellen. Die Gestaltung und Bedienung ist an die anderer bekannter Mac-Programme angelehnt ...“

  • 3
    Bookends 12.2

    Sonny Software Bookends 12.2

    • Typ: Doku­men­ten-​/Medien-​Mana­ge­ment

    Note:2,1

    „... Mit Bookends lassen sich ohne allzu lange Einarbeitungszeit auch umfangreichere Literaturdatenbanken anlegen. Hierbei können Sie die – etwas mageren – Importfunktionen nutzen, die Titel per Hand eingeben oder die integrierte Onlinesuche in bekannten Bibliothekskatalogen nutzen, darunter auch die einiger deutscher wissenschaftlicher Bibliotheken. Die Übernahme der Quellen ist per Mausklick möglich. ...“

  • 4
    Sente 6.7.6 (für Mac)

    Third Street Software Sente 6.7.6 (für Mac)

    • Typ: Doku­men­ten-​/Medien-​Mana­ge­ment

    Note:2,3

    „... Das Programm ist zwar etwas einfacher zu bedienen als EndNote, eine gewisse Einarbeitungszeit, um das dahinterliegende Prinzip – vor allem was die Zusammenarbeit mit Textverarbeitungsprogrammen anbelangt – zu verstehen, ist aber dennoch erforderlich. ...“

Tests

Mehr zum Thema Organisationssoftware

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf