Inhalt

Vom Weitwinkel- und Standardzoom bis hin zu großen Reise- und Telebrennweiten – das E-System von Sony hat für jeden Bedarf etwas im Angebot.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SEL55210 (E55-210 mm F4,5-6,3 OSS)

    Sony SEL55210 (E55-210 mm F4,5-6,3 OSS)

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    „gut“ (89,2%)

    Preis/Leistung: 96%

    Stärken: Autofokus agiert schnell und präzise; lediglich triviale Bildfehler; ausgezeichnete Schärfeleistung; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: etwas dürftig ausgestattet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • SELP18105G (E PZ 18-105 mm F4 G OSS)

    Sony SELP18105G (E PZ 18-105 mm F4 G OSS)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    „gut“ (86,1%)

    Preis/Leistung: 82%

    Stärken: verlässlicher Autofokus; ausgezeichnete Abbildungsleistung im Bildzentrum; solides Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: drastischer Schärfeverlust in den Bildecken; träger Zoom-Motor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC

    Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC

    • Objek­tiv­typ: Super­zoom
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    „gut“ (84,7%)

    Preis/Leistung: 78%

    Stärken: nahezu perfekt arbeitender Autofokus; erstaunlich gute Bildschärfe für ein Superzoom; eindrucksvolles Handling.
    Schwächen: etwas lichtschwach; dürftig ausgestattet; deutlich wahrnehmbare Bildfehler. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Objek­tive

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs