c't

Inhalt

Die besonders kleinen Notebooks unterscheiden sich deutlich in ihrer Rechenleistung, liefert doch der Intel Atom nur einen Bruchteil der Performance des Core-i-Doppelkerns. Zwischen den beiden tummeln sich die Fusion-Prozessoren von AMD. Sieben aktuelle Subnotebooks im Leistungs- und Laufzeittest.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sieben Subnotebooks. Die Testkriterien waren jeweils Laufzeit, Rechenleistung Büro / 3D-Spiele sowie Display / Geräuschentwicklung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • U36JC-RX109V

    Asus U36JC-RX109V

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​480M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „Asus gibt seinem potenten U36JC (13,3 Zoll) einen dicken Akku mit, der mehr als acht Stunden durchhält. Unter Last legt der Lüfter extrem laut los.“

  • ProBook 5320m (WS996EA)

    HP ProBook 5320m (WS996EA)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​450M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „Das getestete Topmodell von HPs Probook 5320m (13,3 Zoll) enthält ein UMTS-Modem; einen DisplayPort-Ausgang haben alle Konfigurationen.“

  • IdeaPad U260 M5922GE

    Lenovo IdeaPad U260 M5922GE

    • Dis­play­größe: 12,5"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​470UM
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „In Lenovos flachem Luxus-Subnotebook Ideapad U260 (12,5 Zoll) arbeiten leistungsstarke ULV-Prozessoren aus Intels Core-i-Schiene.“

  • Akoya E1226 (MD 98570)

    Medion Akoya E1226 (MD 98570)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N455
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „Medions Akoya E1226 (10,1 Zoll) sticht mit einem USB-3.0-Anschluss aus der Netbook-Masse heraus, ist ansonsten aber wenig beeindruckend.“

  • NF310-A01DE

    Samsung NF310-A01DE

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N550
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „Samsung macht bei seinem NF310 (10,1 Zoll) wieder mal vieles richtig: matter Bildschirm mit hoher Auflösung, gute Tastatur, lange Laufzeit.“

  • Vaio VPCYB1S1E

    Sony Vaio VPCYB1S1E

    • Dis­play­größe: 11,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Pro­zes­sor: AMD Dual Core E-​350

    ohne Endnote

    „Sony stattet sein Vaio YB (11,6 Zoll) mit AMDs derzeit schnellster Fusion-CPU E-350 sowie Remote-Extras für Playstation-3-Besitzer aus.“

  • NB550D

    Toshiba NB550D

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1024 x 600 (16:9 / WSVGA)
    • Pro­zes­sor: AMD C-​60

    ohne Endnote

    „Der Akku von Toshibas NB550D (10,1 Zoll) mit AMDC-50 und HDMI-Ausgang hält über zehn Stunden durch.“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf