Stiftung Warentest: Extras gegen Aufpreis (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Navigationsgeräte: Gerade bei Oberklasse-Navis wollen Anbieter auch nach dem Kauf noch mitverdienen: Zunehmend gibt es Zusatzdienste wie Stauwarnungen gegen Aufpreis.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht mobile Navigationsgeräte, darunter waren sechs Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 10,9 cm (4,3 Zoll) bis 12,7 cm (5,0 Zoll) sowie zwei Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von ca. 8,8 cm (3,5 Zoll). Das Urteil lautet: 6 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. Bewertungskriterien waren Navigation (Zeit für Start und Ortung / Routenberechnung, Routenführung, Fahrempfehlungen: Ansage / Anzeige), Handhabung (Installation / Transport, täglicher Gebrauch, Anzeige, Gebrauchsanleitung), Verarbeitung, Akku und Vielseitigkeit.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Navis mit 4,3- bis 5,0-Zoll-Bildschirmdiagonale im Vergleichstest

  • Becker Traffic Assist Z116

    „gut“ (2,2)

    „Ansagen gut, Anzeigen inhaltlich sehr gut, bei sehr heller Umgebung aber schwer lesbar. Sonst gute Handhabung, täglicher Gebrauch sogar sehr gut. Routenführung im Tunnel schwach. TMCpro für 40 Euro Aufpreis.“

    Traffic Assist Z116

    1

  • Garmin Nüvi 1690 nüLink!

    „gut“ (2,2)

    „Gute Ansagen und Anzeigen. Routenführung im Tunnel schlecht, sonst gut. Beste Handhabung im Test. Kein TMC, Live-Verkehrsdienst für ein Jahr inklusive, dann 79 Euro pro Jahr. Lebenslange Kartenupdates für 120 Euro.“

    Nüvi 1690 nüLink!

    1

  • Medion GoPal P4635 (Europa)

    • Sprachsteuerung: Ja

    „gut“ (2,2)

    „Sehr gute Routenführung, gute Ansagen. Anzeige inhaltlich gut, könnte aber besser lesbar sein. Sehr gute Anleitung. Schwacher Akku. Live-Dienst für 18 Monate inklusive, dann für 50 Euro im Jahr. Reiseführer.“

    GoPal P4635 (Europa)

    1

  • Navigon 8450 Live

    • Sprachsteuerung: Ja
    • Live-Verkehrsinfos per Smartphone: Ja

    „gut“ (2,2)

    „Gute Routenführung, gute Ansagen und Anzeigen. Schwache Gebrauchsanleitung. Schwacher Akku. TMCpro gegen 50 Euro Aufpreis. Live-Dienst für drei Monate inklusive, dann ab 80 Euro pro Jahr. Kartenupdates für zwei Jahre inklusive. Eine Variante ohne Live-Dienst ist das Navigon 8410 für 435 Euro.“

    8450 Live

    1

  • Navigon 6350 Live

    • Live-Verkehrsinfos per Smartphone: Ja

    „gut“ (2,3)

    „Gute Routenführung, gute Ansagen und Anzeigen. Schwache Anleitung. TMCpro gegen 50 Euro Aufpreis. Live-Dienst für drei Monate enthalten, dann 80 Euro pro Jahr. Variante ohne Live-Dienst: Navigon 6310 für 245 Euro.“

    6350 Live

    5

  • TomTom XXL IQ Routes Europe Traffic

    „befriedigend“ (2,6)

    „Gute Routenführung, Ansagen sehr gut verständlich. Anzeigen inhaltlich sehr gut, aber schwer lesbar bei sehr heller Umgebung. Langsame Routenberechnung besonders für lange Strecken. Schwache Anleitung. Mit Reiseführerfunktion.“

    XXL IQ Routes Europe Traffic

    6

2 Navis mit 3,5-Zoll-Bildschirmdiagonale im Vergleichstest

  • Medion GoPal E3240 (Westeuropa)

    „gut“ (2,5)

    „Sehr gute Routenführung, gute Ansagen. Anzeige schwer zu lesen bei sehr heller Umgebung. Kein Fahrspurassistent. Sehr gute Gebrauchsanleitung. Reiseführer. Karten nur für Westeuropa, Updates für zwei Jahre inklusive.“

    GoPal E3240 (Westeuropa)

    1

  • Falk M8 3rd Edition (Europa)

    „befriedigend“ (2,6)

    „Gute Routenführung und Anzeige. Ansagen leise und teilweise verzerrt. TMCpro nur für 90 Tage enthalten, danach für 30 Euro per Download oder 40 Euro auf CD nachrüstbar. Mit Reiseführerfunktion.“

    M8 3rd Edition (Europa)

    2

Tests

Mehr zum Thema Navigationsgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf