Computer - Das Magazin für die Praxis

Inhalt

Sie möchten Musik & Filme von Ihrem PC über Ihre Stereo-Anlage oder TV wiedergeben? Dann benötigen Sie eine drahtlose Verbundung vom PC zum TV oder zur Musikanlage.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs drahtlose Funküberträger. Als Testkriterien dienten Vielseitigkeit, Konnektivität und Bedienung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 drahtlose Musik- und Video-Überträger im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MovieStation Antarius

    Trekstor MovieStation Antarius

    • Typ: Video-​Ser­ver, Audio-​Ser­ver

    „sehr gut“ (1,4) – Testsieger

    „Hohe Qualität, kleiner Preis, klarer Testsieger.“

  • 2
    WD TV Live

    Western Digital WD TV Live

    • Typ: Netz­werk-​Player

    „gut“ (2,05)

    „Ein werksseitig eingebautes WLAN-Modul hätte dem Gerät gut getan.“

  • 3
    Network MediaPlayer 450 WLAN (500 GB)

    Freecom Network MediaPlayer 450 WLAN (500 GB)

    • Typ: Video-​Ser­ver
    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 500 GB

    „gut“ (2,25)

    „Dank der üppigen Festplatte kann der PC zum Musik hören ausgeschaltet bleiben.“

3 drahtlose Musik-Überträger im Vergleichstest

  • 1
    dLAN Audio Extender

    Devolo dLAN Audio Extender

    „gut“ (2,3) – Testsieger

    „Die Stromleitung ist eine sehr gute Alternative zum Funknetz.“

  • 2
    AirPort Express (2008)

    Apple AirPort Express (2008)

    „befriedigend“ (2,7)

    „Wer iTunes mag, wird Air-Port Express lieben - nur mit Video wär's noch schöner.“

  • 3
    Bluelino 2G Home

    LinTech Bluelino 2G Home

    „befriedigend“ (3,1)

    „Praktisch für Handybesitzer: Auch deren Musik lässt sich damit streamen.“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf