MOTORRAD - Heft 19/2012

Inhalt

Koffer kaufen - schwieriger Fall. Denn jeder Fahrer setzt andere Prioritäten, an jedem Motorrad gelten andere Maßstäbe. Mit welchem System die BMW F 800 GS am besten fährt, klärt dieser Test.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich zehn Koffersysteme für das Motorrad BMW F 800 GS. Zwei Produkte erhielten die Endnote „sehr gut“, sechs Koffersysteme wurden für „gut“ und zwei für „befriedigend“ befunden. Als Testkriterien dienten Trägersystem, Koffer und der Fahrtest.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Xplorer

    Hepco&Becker Xplorer

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Die wertigen Aluboxen mit Kunststoffgarnitur aus deutschen Landen bieten einen super Kompromiss zwischen Alltag, Abenteuer und Ausflug. ... Allrounder ohne große Schwächen ...“

  • 2
    E36

    Givi E36

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Die Givi E36 ist schon lange erhältlich, ist aber weiterhin ein absolut empfehlenswertes Produkt. Das Konzept aus niedrigem Gewicht, hohem Komfort und ordentlicher Robustheit hat sich bewährt. Da die Tasche auch noch erschwinglich ist, kann man hier eine klare Erwerbsempfehlung geben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Alu Basic

    Krauser Alu Basic

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Sollte man in die Wüste schicken - aber nicht, weil die Krauser-Kisten nichts taugen, im Gegenteil: Die rustikalen, aber auch etwas schweren Aluboxen stecken eine ganze Menge weg ...“

  • 3
    TraX Evo Alu-Box

    SW-Motech TraX Evo Alu-Box

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Die sexy, aber relativ teuren Aluboxen hinterlassen einen gemischten Eindruck. Einerseits mit gutem Packvolumen ... andererseits passen billige Schlösser ... nicht ins Bild ...“

  • 5

    BMW Motorrad Aluminium Koffersystem

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Die teure Aluversion aus dem BMW-Zubehörprogramm hinterlässt einen sehr soliden und durchdachten Eindruck - reif für große Abenteuer. Allerdings patzte ein Koffer im Nässetest ...“

  • 5
    Zega Pro And-S

    Touratech Zega Pro And-S

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Um die Fahrdynamik nicht zu sehr zu beeinträchtigen, empfiehlt Touratech eher schmale Koffer ... Die Edelboxen eignen sich weniger für Alltag und Hotelreisen als für Fernreisen ...“

  • 7
    Vario Koffersystem

    BMW Motorrad Vario Koffersystem

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „In der Praxis bleiben die Originalkoffer etwas hinter den (hohen) Erwartungen zurück: zu gering das nutzbare Packvolumen, zu unruhig bei hohen Geschwindigkeiten, außerdem leichte Undichtigkeiten. ...“

  • 7
    TRK33N Trekker

    Givi TRK33N Trekker

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Nicht täuschen lassen: Die augenfälligen Aluminiumblenden dienen nur als Make-up. Nichtsdestotrotz empfehlen sich die Kunststoffkoffer als sehr robust und stabil. ...“

  • 9
    SH43

    Shad SH43

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „befriedigend“ (62 von 100 Punkten)

    „Unterm Strich gewinnen die Shad-Koffer das Duell gegen die beinahe baugleichen Moto-Detail-Boxen, weil sie etwas stabiler ausgelegt sind. 600 Euro sind aber zu viel Geld. ...“

  • 10

    Moto Detail Koffer 42L

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    „befriedigend“ (59 von 100 Punkten)

    „Letzter im Test gleich Loser? Nein, nicht wirklich, denn die bei Spezialist Shad gefertigten Louis-Hausmarkenkoffer kosten nur 80 Euro pro Stück. Dadurch sind kleinere Ärgernisse leichter zu verdauen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorradtaschen/-rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf