PS - Das Sport-Motorrad Magazin - Heft 6/2011

Inhalt

Motorradstiefel sind beim Kurztrip zur Eisdiele unbequem, Turnlatschen unsicher. Halbhohe Sportstiefel bieten eine Alternative, sind trendy und chic. Doch es gibt große Unterschiede.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich neun Motorradschuhe, deren Verarbeitung, Handhabung und Sicherheit geprüft wurde. Außerdem wurde jeweils ein Praxistest beim Fahren und Gehen durchgeführt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Scarpa Dyno

    Dainese Scarpa Dyno

    • Typ: City-​Motor­rad­s­tie­fel
    • Ober­ma­te­rial: Rinds­le­der

    31 von 40 Punkten – Testsieger

    „... Das Sicherheitsniveau ist für diese Art Stiefel recht hoch, die Verarbeitung ist top. ... Abseits des Motorrads fühlt sich der Dainese wie auch der Alpinestars sehr steif und schwer an. ...“

  • 2
    B42

    FLM B42

    • Typ: City-​Motor­rad­s­tie­fel
    • Ober­ma­te­rial: Mix Leder/Tex­til
    • Atmungs­ak­tiv: Ja

    28 von 40 Punkten

    „... bietet einen guten Kompromiss aus Sicherheit und bequemem Tragegefühl. ... Beim Gehen stört lediglich der leichte Druck des Schaftrands am Schienbein. Auf dem Motorrad fällt dieser Druck deutlich stärker auf ...“

  • 3
    City Limit

    Büse City Limit

    • Typ: City-​Motor­rad­s­tie­fel
    • Ober­ma­te­rial: Mix Leder/Tex­til
    • Atmungs­ak­tiv: Ja

    27 von 40 Punkten

    „... Beim Gehen fühlt sich der gepolsterte Büse an wie ein bequemer Winterstiefel, das Schaftende drückt aber aufs Schienbein. Dieses Problem zeigt sich auch beim Fahren. Die Sohle geriet sehr rutschig.“

  • 3
    Paddock

    Held Paddock

    • Typ: City-​Motor­rad­s­tie­fel
    • Ober­ma­te­rial: Rinds­le­der
    • Atmungs­ak­tiv: Ja

    27 von 40 Punkten

    „... Das gepolsterte Lederteil trägt sich auf dem Motorrad sehr bequem. Allerdings geriet die Sohle etwas rutschig und bietet bei sportlicher Fußhaltung keinen perfekten Halt. ...“

  • 5
    S-MX2

    Alpinestars S-MX2

    • Typ: City-​Motor­rad­s­tie­fel
    • Ober­ma­te­rial: Rinds­le­der
    • Atmungs­ak­tiv: Ja

    26 von 40 Punkten

    „Beim Fahren punktet der Alpinestars mit bequemem Sitz und großer Bewegungsfreiheit. ... Allerdings ist der S-MX 2 sehr weit und rutscht vor allem im Fersenbereich etwas hin und her. ...“

  • 5
    Attack

    AXO Attack

    • Typ: City-​Motor­rad­s­tie­fel
    • Ober­ma­te­rial: Kunst­le­der

    26 von 40 Punkten

    „Der Attack von Axo ist der bequemste Stiefel des Testfelds. ... bis auf einen mittelmäßigen Fersenschutz keine Verstärkungen und hinterlässt kein sicheres Gefühl. ...“

  • 7
    Testastretta

    Puma Testastretta

    • Typ: City-​Motor­rad­s­tie­fel
    • Ober­ma­te­rial: Poly­u­rethan

    25 von 40 Punkten

    „... Das Leichtgewicht trägt sich beim Gehen sehr bequem und ist kaum spürbar. Auf dem Bike rutscht die Metallsohle auf der Raste hin und her, zudem drückt der Schaft etwas aufs Schienbein. ...“

  • 7
    X-One

    XPD X-One

    • Typ: City-​Motor­rad­s­tie­fel
    • Ober­ma­te­rial: Mix Leder/Tex­til
    • Atmungs­ak­tiv: Ja

    25 von 40 Punkten

    „... auf dem Motorrad ... drückt der enge Schaft aufs Schienbein und schränkt zudem die Bewegungsfreiheit etwas ein. Die Sohle ist recht rutschig. Dafür fühlt sich der steife Stiefel einigermaßen sicher an. ...“

  • 9
    Raptor

    Firefox Motorradbekleidung Raptor

    • Typ: City-​Motor­rad­s­tie­fel
    • Ober­ma­te­rial: Mix Leder/Tex­til

    23 von 40 Punkten

    „... Dank Schnürung sitzt der Schuh prima am Fuß und fühlt sich wie ein Freizeit-Sommerschuh an. Das dünne Material und der fehlende Zehenschutz gehen allerdings zu Lasten der Sicherheit.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradstiefel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf