MotorradABENTEUER - Heft 4/2014

Inhalt

Gut geschützt auf dem Motorrad zu sitzen ist durchaus sinnvoll, doch man sollte sich das Leben bei aller Vorsicht nicht unnötig schwer machen. Vor allem im Gelände kommt man im Drei-Lagen-Laminat-Gewand bei womöglich noch vollbepackter Maschine viel zu schnell ins Schwitzen - da bleibt der Spaß schnell mal auf der Strecke. Ein Blick zur Sportfraktion reicht aus, um den idealen Kompromiss aus Schutz, Durchlüftung und Bewegungsfreiheit zu finden: Protektorenjacken. ...

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich fünf Protektorenjacken. Endnoten blieben jedoch aus. Dafür untersuchte man je den Aufbau, die Ausstattung und den Tragekomfort und bewertete die Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Scudo

    Acerbis Scudo

    • Typ: Pro­tek­to­ren­ja­cke
    • Schutz­be­reich: Ellen­bo­gen, Rücken, Schul­ter, Brust

    ohne Endnote

    „... Tragekomfort: fällt an den Armen weit aus, angenehm zu tragen, gute Bewegungsfreiheit. Verarbeitung: gut ... Der Acerbis-Rückenprotektor erfüllt die EN 1621-2-Norm, könnte aber etwas weiter Richtung Steißbein heruntergezogen sein.“

  • Rossano II

    Büse Rossano II

    • Typ: Pro­tek­to­ren­ja­cke
    • Schutz­be­reich: Steiß­bein, Rücken

    ohne Endnote

    „... Tragekomfort: sitzt sehr gut und bequem, sehr gute Bewegungsfreiheit, ungünstige Nähte an Daumenschlaufen (Blasengefahr). Verarbeitung: gut ... Großflächiger und flexibler Rückenschutz. Bei der Anprobe sollte allerdings darauf geachtet werden, dass der Steißbeinschutz nicht auf der Sitzbank aufliegt.“

  • Super Shield Protektorenjacke

    Louis Motorradvertrieb Super Shield Protektorenjacke

    • Typ: Pro­tek­to­ren­ja­cke
    • Schutz­be­reich: Rücken, Schul­ter, Brust

    ohne Endnote

    „... Tragekomfort: sitzt sehr gut, an den Unterarmen fast schon zu eng, dadurch leicht eingeschränkte Bewegungsfreiheit, Aussparungen in den Armbeugen könnten Abhilfe schaffen. Verarbeitung: gut ... Die Länge von Protektor und Steißschutz ist der ideale Kompromiss zwischen Schutz und Bewegungsfreiheit. Durch die feine Perforation wird dem Fahrer unter der Jacke vergleichsweise warm.“

  • Madass Protector Jacket

    O'Neal Madass Protector Jacket

    • Typ: Pro­tek­to­ren­ja­cke
    • Schutz­be­reich: Schul­ter, Brust

    ohne Endnote

    „... Tragekomfort: sitzt gut, sehr gute Bewegungsfreiheit, Reißverschlüsse über den Ellenbogen kratzen, Halsausschnitt könnte etwas größer sein. Verarbeitung: gut ... Eine Besonderheit an der luftigen O'Neal-Jacke sind die weit heruntergezogenen Seitenpolster, die als Hüftschutz fungieren. Das Steißpolster könnte noch tiefer reichen.“

  • Protektorenjacke

    Vanucci Protektorenjacke

    • Typ: Pro­tek­to­ren­ja­cke
    • Schutz­be­reich: Steiß­bein, Ellen­bo­gen, Hüfte , Rücken, Schul­ter, Brust

    ohne Endnote

    „... Tragekomfort: sitzt körpernah, bequem, sehr gute Bewegungsfreiheit. Der Halsausschnitt ist aber immer noch etwas zu eng und die Klettverschlüsse der Protektoren kratzen etwas. Verarbeitung: gut ... Der Rückenprotektor ist hier sehr großflächig ausgeführt, das zusätzliche Steißpolster nicht zu weit heruntergezogen.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradschutzkleidung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf