Motorradfahrer

Inhalt

Selbst bei Reise-Enduros ist Leistung inzwischen ein Thema. Nachdem KTM mit der überarbeiteten 990 Adventure bereits für 2009 nachgerüstet hat, legt nun der Platzhirsch BMW R 1200 GS mit neuem DOHC-Boxer wieder vor.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Motorräder, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • R 1200 GS (81 kW) [09]

    BMW Motorrad R 1200 GS (81 kW) [09]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Die GS marschiert aus den Drehzahltiefen, tourt souverän und empfiehlt sich mit dieser Motor-Auslegung auch fürs Reisen zu zweit. ...“

  • 990 Adventure (78 kW)

    KTM Sportmotorcycle 990 Adventure (78 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 999 cm³
    • ABS: Ja

    ohne Endnote

    „... Entgegen der optischen Anmutung des 21 Zoll großen Vorderrades überrascht die KTM mit einem Gefühl spielerischer Handhabbarkeit. Sie wirft sich mit Freude in Seitenlage, lenkt punktgenau ein, zieht ganz neutral ihre Bahn und geht instinktiv auf der geplanten Linie wieder aus dem Eck. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf