MOTORRAD - Heft 25/2012

Inhalt

Der Plan, drei Tagen Berge, Meer und eine von Europas Top-Metropolen zu verbinden, führt von den östlichen Pyrenäen nach Barcelona. Der Anspruch, all dies besonders komfortabel auf zwei Rädern zu erleben, treibt in die Sättel der BMW R 1200 RT und ihrer neuen Herausforderin, der Triumph Trophy SE.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren zwei Motorräder, die in der Bewertung 719 und 733 von 1000 möglichen Punkten erhielten. Zur Bewertung wurden die Kriterien Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Trophy 1200 SE ABS (99 kW) [13]

    Triumph Trophy 1200 SE ABS (99 kW) [13]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1215 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    733 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Fahrwerk, Sieger Alltag, Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 2,8

    „Am Tourer-Himmel ist ein neuer Stern aufgegangen. Der sehnlich erwartete Dreizylinder-Supertourer mit Kardan und feinem Motor fährt leichtfüßig und super-komfortabel. Well done, Triumph! ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    R 1200 RT ABS (81 kW) [05]

    BMW Motorrad R 1200 RT ABS (81 kW) [05]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    719 von 1000 Punkten – Sieger Sicherheit, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 2,7

    „Der Reise-Tourer hat seinen Meister gefunden. Aber für ein sieben Jahre altes Motorrad fährt die RT immer noch richtig gut. Bei Bremsen, Verarbeitung und Preis führt sie ja noch. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf