MOTORRAD

Inhalt

Tourer stehen für die gehobene Art des Reisens. Und die Aussichten für dieses Segment stehen gut. Denn den beiden Platzhirschen von BMW rücken Yamaha mit der aufgerüsteten FJR 1300 und vor allem Triumph mit der brandneuen Trophy SE zu Leibe.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich fünf Motorräder, die mit 685 bis 769 von jeweils 1000 möglichen Punkten bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    K 1600 GT ABS (118 kW) [11]

    BMW Motorrad K 1600 GT ABS (118 kW) [11]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1649 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 6

    769 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Alltag, Sieger Sicherheit

    Preis/Leistung: 3,1

    „Sie ist die Stärkste, die Kultivierteste, die Komfortabelste und die am besten Ausgestattete. Dass sie auch die Teuerste ist, sei ihr bei diesen Qualitäten verziehen. ...“

  • 2
    Trophy 1200 SE ABS (99 kW) [13]

    Triumph Trophy 1200 SE ABS (99 kW) [13]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1215 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    733 von 1000 Punkten – Sieger Fahrwerk, Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 2,8

    „Der kultivierte Dreizylinder, die hochwertige und umfangreiche Ausstattung und vor allem die gelungene Fahrdynamik katapultieren die Trophy auf Anhieb in die Vorstandsetage. Die Briten können's.“

  • 3
    R 1200 RT ABS (81 kW) [10]

    BMW Motorrad R 1200 RT ABS (81 kW) [10]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    717 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,7

    „Vor drei Jahren war sie noch ganz oben im Reisebüro. Noch immer besticht sie durch tolle Ausstattung und das beste Handling. Doch mit dem relativ zahmen Boxermotor muss die RT nun klein beigeben.“

  • 4
    FJR1300A ABS (108 kW) [13]

    Yamaha FJR1300A ABS (108 kW) [13]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1298 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    715 von 1000 Punkten – Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 2,6

    „Sie interpretiert das Thema Touren auf die sportliche Art - und verliert deshalb in den Kernkompetenzen ... an Terrain. Dennoch: Die Überarbeitung hat der FJR in jeder Beziehung gutgetan.“

  • 5
    1400GTR ABS (114 kW) [12]

    Kawasaki 1400GTR ABS (114 kW) [12]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1352 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    685 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 3,0

    „... Der kräftige Motor überzeugt, die Ausstattung ist wertig. Das träge, frontlastige Lenkverhalten passt nicht zur sportlichen Linie - zur touristischen aber auch nicht.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf