MOTORRAD

Inhalt

Ganz neu, eigentlich ganz die alten und doch irgendwie anders. Brutale 990 R und 1090 RR lösen 989 R und 1078 RR ab. Nur alter Wein in neuen Schläuchen oder echte Neuheiten?

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Naked Bikes desselben Herstellers, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Brutale 1090 RR Cannonball (106 kW) [09]

    MV Agusta Brutale 1090 RR Cannonball (106 kW) [09]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1078 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „Plus: Leistung ausreichend (990) bis überschäumend (1090) und gut dosierbar; Federungskomfort nebenstraßentauglich; Verarbeitung auf sehr hohem Niveau.
    Minus: Zugstufeneinstellung am Federbein nur umständlich zu erreichen; Kontrolleuchten speziell bei Sonneneinstrahlung kaum zu erkennen; Fußrasten wenig griffig.“

  • Brutale 990 R (102 kW) [09]

    MV Agusta Brutale 990 R (102 kW) [09]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Für den genüsslichen Ausflug über gewundene Sträßchen ist die 990 R ein anregender wie stressfreier Begleiter. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf