MOTORRAD - Heft 10/2011

Inhalt

Die im Spätsommer 2010 vorgestellten Harley-Neuheiten 2011 hielten sich in engen Grenzen. Nun gibt's noch einen News-Nachschlag: zwei ordentliche Portionen aus dem System-Baukasten.

Was wurde getestet?

Getestet wurden zwei Motorräder.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Softail Blackline ABS (56 kW) [11]

    Harley-Davidson Softail Blackline ABS (56 kW) [11]

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Hub­raum: 1584 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Gestutzter Heckfender, neuer Tank mit ‚Low Profile'-Tankdeckel sowie ein ‚Split-Drag‘-Lenker mit innen liegender Kabelführung und vorverlegte Fußrasten - eine solche Kombination für ein Einstiegsmodell ist bemerkenswert. ...“

  • Sportster 1200 Custom (49 kW) [11]

    Harley-Davidson Sportster 1200 Custom (49 kW) [11]

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Hub­raum: 1202 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Der 1200er-Twin klettert aus dem Drehzahlkeller nur etwas müde nach oben, und es darf gerne etwas öfter im Fünfganggetriebe gerührt werden. Doch das stört die Zielgruppe vermutlich wenig, der Namenszusatz lautet schließlich ‚Custom‘. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf