Hardwareluxx [printed]

Inhalt

Intels neuer High-End-Chipsatz X58 wird wieder einmal für eine Technologie-Schau missbraucht: Die Top-Mainboardhersteller präsentieren Features im Überfluss auf den neuen Platinen. Das ist bei dem teuren 6- oder 8-Layer-Design auch notwendig, denn Budget-Mainboards lassen sich mit Intels Layer-Vorgabe kaum herstellen. Wir werfen einen Blick auf die bislang verfügbaren Platinen.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Mainboards, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • P6T Deluxe

    Asus P6T Deluxe

    • Sockel­typ: Sockel 1366
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3 1600/1333/1066 , DDR3

    ohne Endnote

    „... ASUS bietet gewohnt Solides in der Oberklasse, hier kann man sowohl als Multimedia-Fan oder Gamer wie auch als Overclocker nichts falsch machen. Auch scheint das BIOS bereits am ausgereiftesten zu sein. ...“

  • GA-EX85-UD5

    GigaByte GA-EX85-UD5

    • Sockel­typ: Sockel 1366
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote

    „... das vielversprechende Mainboard krankt noch an einer frühen BIOS-Version. ...“

  • DX58SO

    Intel DX58SO

    • Sockel­typ: Sockel 1366
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote

    „... Beim Stromverbrauch kann das Board punkten, allerdings besitzt es auch die im Vergleich geringste Ausstattung mit Onboard-Komponenten, somit ist der niedrige Verbrauch aufgrund der wenigen Features zu erklären.“

  • X58 Eclipse

    MSI X58 Eclipse

    • Sockel­typ: Sockel 775
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote

    „... Erstaunlich gut ist das MSI X58 Eclipse gelungen, das mit vielfältigen guten Features punkten kann, hier muss aber noch das eine oder andere BIOS-Update kommen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Mainboards

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf