videofilmen: Ist Größe wirklich alles? (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Bildschirmdiagonale und Preis scheinen oft die einzigen relevanten Parameter beim Kauf eines Monitors zu sein. Für den Videoschnitt sollten je nach Videomaterial und Präsentationsmöglichkeiten noch weitere Monitoreigenschaften berücksichtigt werden. Wir testen verschiedene Displays zwischen 27 Zoll und 40 Zoll auf ihre Schnittigkeit.

Was wurde getestet?

Vier Monitore und ein All-in-One-PC wurden anhand der Kriterien Bildqualität, Ausstattung, Handhabung sowie Ergonomie und Verbrauch getestet. Ein Monitor erhielt die Endnote „sehr gut“, die anderen vier Produkte wurden jeweils für „gut“ befunden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MultiSync PA322UHD

    NEC MultiSync PA322UHD

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten) – Testsieger

    „... Auch wenn Bildqualität und Ausstattung erste Sahne sind, bleibt die Frage, was genau im Inneren vergoldet ist, um diesen Preis zu rechtfertigen. Dabei ist er noch nicht einmal Hardware-kalibrierbar. ...“

  • u3477Pqu

    AOC u3477Pqu

    • Dis­play­größe: 34"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Der mit einem 21:9-Panel ausgestattete AOC U3477PQu hat uns schon sehr gut gefallen. Gerade Anwender von Videoschnittprogrammen profitieren vom zusätzlichen Platz an der Seite. Der Monitor ist sehr ergonomisch, üppig ausgestattet und die Bildqualität genügt den Bedürfnissen von Hobbyfilmern. Lediglich bei der Echtzeit-Vorschau bekommt der AOC etwas Schluckauf. ...“

  • iMac 27

    Apple iMac 27" Retina 5K (2014)

    • Bau­art: All-​in-​One
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Intel-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Core

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Der iMac 5k ist als Außenseiter gestartet und auch im Ziel das Aschenputtel. Bildqualität und Preis können überzeugen, mangelhafte Ergonomie und Ausstattung lassen aber deutliche Wünsche offen, 5k-Auflösung hin oder her.“

  • 31MU97

    LG 31MU97

    • Dis­play­größe: 31"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Höhen­ver­stell­bar: Ja

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Der 31MU97 ist von den technischen Eckdaten her ausgesprochen interessant ... Bedauerlicherweise haben wir die Hardware-Kalibration auf keinem unserer Testrechner durchführen können - Zickenkrieg zwischen Monitor und Kalibrations-Software bei der Kommunikation über USB 3.0. Letztlich werden die Testergebnisse dem Monitor nicht gerecht. ...“

  • BDM4065UC

    Philips BDM4065UC

    • Dis­play­größe: 40"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Auch wenn die Größe kein Problem darstellt, so sind die Kompromisse doch zahlreich. Wiegen kontrastreiche Bilder mit exzellentem Schwarzwert fehlende Ergonomie sowie eine mäßige Graubalance beim Blick auf ein KaDeWe-Schaufenster auf? Bei einem Straßenpreis von gerade einmal 770 Euro wird die Fan-Gemeinde zweifellos rasch anwachsen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf