SFT-Magazin: Technik fürs Auge (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

UHD-Monitore: Dank sinkender Preise und hoher Bildqualität liegen UHD-Monitore im Trend. Wir haben zwei aktuelle Modelle getestet und ebenso interessante Alternativen unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

Im SFT-Magazin wurden vier Monitore begutachtet, darunter zwei UHD-Modelle sowie zwei Alternativen. Die Bewertungen waren 1 x „sehr gut“, 2 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    ROG Swift PG278Q

    Asus ROG Swift PG278Q

    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    „sehr gut“ (1,4)

    „Plus: Scharfe WQHD-Auflösung; Hervorragende G-Sync-Technik; Fixe Reaktionszeit.
    Minus: Wenige Anschlüsse.“

  • 2
    Foris FG2434

    Eizo Foris FG2434

    • Dis­play­größe: 24"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    „gut“ (1,7)

    „Plus: Sehr schmale Displayränder; Natürliche Farbwiedergabe; Gute Kontrastanpassung in dunklen Spielszenen, …
    Minus: ... helle Sequenzen werden durch die Nachregelung aber überbelichtet.“

  • 3
    ProLite B2888UHSU

    Iiyama ProLite B2888UHSU

    • Dis­play­größe: 28"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Brillantes UHD-Bild; Umfassende Ausstattung.
    Minus: Recht lange Eingabeverzögerung; Schwächen bei Farbwiedergabe.“

  • 4
    288P6LJEB/00

    Philips 288P6LJEB/00

    • Dis­play­größe: 28"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    „befriedigend“ (2,6)

    „Plus: Scharfe UHD-Auflösung; Schickes Design und gute Ausstattung.
    Minus: Lange Reaktionszeit; Hohe Eingabeverzögerung führt zu Bildverreißen.“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf