VIDEOAKTIV prüft Mikrofone (5/2016): „Verschachtelt“
Inhalt
Alter Wein in neuen Schachteln? Nein! Vier dieser fünf neuen Kameramikros wollen Grenzen der Technik überschreiten und ihren Job zugleich als Richt- und als Stereomikrofon erledigen.
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Die erste wirklich gelungene Kombination aus Richt- und Stereomikrofon – ganz einfach deshalb, weil Azden beides eingebaut hat: ein Richtrohr plus Stereokapseln. Empfehlenswert als Allround-Mikro für DSLR-Filmer.“
1
„sehr gut“ (77 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Das SMX-15 tönt exakt so wie das SMX-30, wenn dieses auf Mono geschaltet ist. Bei gerade mal 40 Euro Preisunterschied heißt unsere Empfehlung aber: Wieso nicht gleich das flexiblere Stereo-Richtrohr nehmen?“
2
„gut“ (63 von 100 Punkten) – Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Eine gute Leistung für ein absolutes Low-Budget-Mikrofon, gerade auch für Musik – und damit eine Empfehlung für alle, die mangels Plug-in-Power in ihrer Kamera nicht zum Tascam TM-2 X greifen können.“
3
„befriedigend“ (61 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Das sehr voluminöse CV02 entpuppt sich eher als Richt- denn als Stereomikrofon, liefert grundsätzlich keinen schlechten Sound: brillant und mit hohem Pegel – aber leider rauschanfällig. Nicht zu empfehlen für Musikaufnahmen, eher für Sprache.“
4
„befriedigend“ (60 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Vom Konzept mit den schwenkbaren Mikrofonkapseln her vielversprechend, im Hörtest eher enttäuschend: Das CWA-120 klingt matt und kraftlos. Trotz kompakter Maße passt es zudem wegen der langen Bodenplatte nicht auf versenkte Zubehörschuhe.“
5